Beide Junioren-Teams in den Halbfinals mit Heim-Siegen


Das U21-Team konnte gestern gegen Floorball Köniz mit einer starken Leistung und dem 5:4-Sieg hochverdient den 2:2-Ausgleich in der Serie holen. Damit kommt es heute Abend um 18 Uhr in der Lerbermatt Köniz zum Entscheidungsspiel um den Finaleinzug!
Auch die U16-Junioren waren anschliessend erfolgreich. Der Auftakt in die Halbfinalserie gelang ihnen gegen den SV Wiler-Ersigen mit einer Top-Leistung und einem nie gefährdeten 9:4-Sieg.
Vor mehr als 200 Zuschauern waren die U21-Junioren in der Halle Lust Maienfeld gegen Köniz vom Start weg das initiativere Team und erspielte sich mehrere Topchancen. In der 11 Minute beklagten sie einen Lattenschuss aber kurz vor der ersten Pause gelang dann Claudio Laely mit einer herrlichen Direktabnahme auf Pass von Nino Vetsch doch noch der Führungstreffer.
Nur 40 Sekunden wurden dafür im 2. Drittel für das 2:0 durch Kevin Berry benötigt und nur dreieinhalb Minuten später fiel nach einem Konter durch Roman Fehr gar das 3:0. 4 Sekunden vor Ablauf einer Strafe gegen Berry gelang dann in der 27. Minute Köniz der erste Treffer. Die Partie wurde danach immer hektischer. Tim Braillard erhöhte in der 30. Min. zum 4:1 und Nino Wälti traf nur kurze Zeit später wieder für die Berner (beide Tore in Überzahl).
Dramatisch dann das Schlussdrittel: Nach 26 Sekunden das 4:3, in der 49. Min. ein Pfostenschuss von Köniz und praktisch im Gegenzug das 5:3 der Alligatoren durch Remo Buchli. 3 Minuten vor Schluss nahm Köniz sein Time-out, ersetzte den Goalie durch einen 6. Feldspieler und kam dann auch noch zum vierten Treffer. Trotz Schlussspurt der Berner war Sieg für die Alligatoren verdient.
UHC Alligator Malans – Floorball Köniz 5:4 (1:0, 3:2, 1:2)
Mehrzweckhalle Lust, Maienfeld. 212 Zuschauer. SR Brander/Schwarzwälder.
Tore: 19. Laely (N. Vetsch) 1:0. 21. N. Vetsch (Berry) 2:0. 25. Fehr (Schick) 3:0. 27. Streit (Nino Wälti) 3:1. 30. Braillard (Vetsch) 4:1. 32. Nino Wälti (Müller) 4:2. 41. Müller (Nino Wälti) 4:3. 50. Remo Buchli (Gartmann) 5:3. 59. Ledergerber (Nino Wälti) 5:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.
UHC Alligator Malans – SV Wiler-Ersigen 9:4 (3:2, 3:1, 3:1)
Mehrzweckhalle Lust, Maienfeld. 165 Zuschauer. SR Berri/Pestoni.
Tore: 1. Flütsch 1:0. 5. Hartmann (Flütsch) 2:0. 5. Eigentor 2:1.12. Schlüchter (Laubscher) 2:2. 19. Gansner (Holenstein) 3:2. 28. Thöny (Hartmann) 4:2. 33. Tanner (Holenstein) 5:2. 39. Laubscher (Crispino) 5:3. 40. Hartmann (Thöny) 6:3. 43. Affolter 6:4. 43. Hartmann 7:4. 58. Hartmann (Obrecht) 8:4. 60. (59:57) Tanner (Hartmann) 9:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.
Wie bereits im Viertelfinal gegen Floorball Köniz zeigten die Alligatoren auch gegen Wiler- Ersigen eine hervorragende Leistung. Vor allem im Abschluss waren sie deutlich effizienter als der Gegner. Nach Toren von Bruno Flütsch und Dan Hartmann führten sie in der 5. Minute bereits mit 2:0, und auch den Anschlusstreffer 50 Sekunden später erzielten sie mit einem Eigentor gleich selber! In der 12. Min. gelang den Gästen in Überzahl der Ausgleich. Dank einem Freistoss-Tor in der 19. Min. durch Nando Gansner ging es doch noch mit einer Führung in die erste Pause.
Mitte des zweiten Drittels konnten die Alligatoren mit einem herrlichen Powerplaytor durch Ursin Thöny und einem Weitschuss von Silvan Tanner erstmals mit 3 Toren Abstand in Führung gehen. Nach diesem 5:2 in der 33 Minute nahmen die Wiler-Trainer bereits ihr Time-out. Nach 38:59 gelang ihnen dann tatsächlich das dritte Tor aber nur 48 Sekunden später stellte Dan Hartmann den alten Abstand wieder her.
Im Schlussdrittel waren es nach 2 Minuten und 3 Sekunden erneut die Berner, die mit dem 6:4 Hoffnung schöpfen konnten. Diesmal benötigte Hartmann aber nur 9 (!) Sekunden um Wiler wohl endgültig den Nerv zu ziehen. In den letzten drei Minuten sorgten die Alligatoren, erneut durch Hartmann, und Silvan Tanner (3 Sekunden vor der Sirene) schlussendlich für den Kantersieg.
Auch wenn der Erfolg deutlich ausgefallen ist, täuscht das Resultat doch etwas. Auch Wiler-Ersigen hatte seine Chancen, aber in den entscheidenden Momenten waren die Alligatoren doch immer einen Tick schneller und im Abschluss entschlossener. Gut möglich, dass ihnen bereits nächsten Samstag in Kirchberg der Finaleinzug gelingt.
Spiel 2: Samstag 31. März, 14.30, Grossmatt Kirchberg
Evt. Spiel 3: Sonntag 1. April. 19.00 Uhr, MZH Lust Maienfeld

Kommentar hinterlassen

Schreib einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*