UHC Alligator Malans

Silber und Bronze für die Special Alligators in Wohlen AG

Die Special Alligators haben am SOSWI Turnier in Wohlen mit zwei Teams teilgenommen.
Während Team 1 in die Kategorie A eingeteilt wurde, spielte Team 2 in der Kategorie C. Aufgrund des Reglements (direkte Begegnung) verpasste Team 2 den Finaleinzug nur ganz knapp. Im Spiel um Platz drei kam es dann zu einem Bündner Derby, gegen btv chur unihoc 1. Unsere Specials waren in diesem Spiel in allen Belangen hoch überlegen und holten sich die Bronze Medaille verdient.
Team 1 spielte eine sehr gute Vorrunde und verdiente sich den Finaleinzug gegen die favorisierten Büspi Flyers aus Basel. Das Finalspiel war an Spannung nicht zu überbieten. „The match of the day“ enthielt alles was das Unihockeyherz sich wünscht. Mit viel Einsatz holten wir immer wieder einen Rückstand auf und konnten in der letzten Minute die vorzeitige Niederlage abwenden. Das anschliessende Penaltyschiessen war nichts für schwache Nerven mit dem glücklicheren Ende für den Gegner.
Specials_20151128_01_880-440

Bericht: Hansjörg Hummel

Trainingsweekend der Special Alligators

Drei intensive, spannende und lehrreiche Tage verbrachten die Specials in der wunderschönen Umgebung von St. Antönien – Partnun. Am Freitag begann der Tag mit Trainingseinheiten in der Halle in St. Antönien – Platz und endete nach einem anstrengenden Postenlauf, bei unseren Gastgebern (Käthi und Ernst) im Berghaus Sulzfluh in Partnun. Die Gruppenarbeiten forderten unseren Specials teilweise alles ab.
Der zweite Tag begann mit einer Trotti-Fahrt von Partnun zur Turnhalle und endete am Nachmittag beim Partnunersee. Hier durften dann ein paar Specials ihre verlorene Wette einlösen und tauchten ein, in den wirklich nicht sehr warmen See. Wärmer und echt gemütlich war es jeweils abends im extra für uns zubereiteten Whirpool. Hier durften wir unsere strapazierten Körper erholen lassen. Nach dem Nachtessen nutzten wir die Zeit jeweils um unser Wissen in Sachen Unihockey weiter zu entwickeln. Nach den Theorielektionen blieb dann noch genügend Zeit das heimelige Gasthaus bei lustigen Spielen und angeregten Diskussionen zu geniessen. Am Sonntag war dann unser Trainingsweekend leider schon zu Ende und die Specials freuen sich schon jetzt auf weitere ähnliche Aktivitäten. Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Gastgebern Käthi und Ernst ganz herzlich bedanken, wir haben es sehr genossen!

Bericht: Hansjörg Hummel


 

1. Special Olympics Unihockeyturnier der Alligatoren

Am Samstag 25. April 2015 fand in Maienfeld das 1. Special Olympics Unihockeyturnier des UHC Alligator Malans statt. 20 Teams eingeteilt in 4 Kategorien nahmen teil und trugen zu einem tollen Turnier bei.
Mit Grussworten des Stadtpräsidenten von Maienfeld Max Leuener sowie des Special Olympics Verantwortlichen Unihockey Franz Ungrad wurde das Turnier in einer feierlichen Zeremonie eröffnet. Die Stimmung war grossartig und den zahlreich erschienenen Zuschauern wurden spannende Spiele geboten. Die Heimteams der Alligatoren erreichten in ihren Kategorien Spitzenplätze. So gewann Alligator 2 in einem spannenden Finale seine Kategorie und Alligator 1 erreichte Platz 2. Das 1. Alligator Special Olympics Unihockeyturnier kann als sehr gelungen bezeichnet werden. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren erfreut und stolz über die professionelle Organisation und Durchführung des Turniers. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Zuschauer und Helferinnen und Helfer des UHC Alligator Malans!

Bericht: Elvira Hitz, Special Olympics
Fotos: Erwin Keller, Kellermedia Grüsch

Die Ranglisten:

 Gruppe A

1. Büspi Flyers
2. Special Alligator 1
3. Vindonissa Tigers
4. FC Zürisee 1
5. SFL Eagles

Gruppe B

1. Junkyhüpfer
2. SO Lie
3. UHC La Branche
4. Insieme Rapperswil Jona 1
5. Altra Ducks

Gruppe C

1. Special Alligator 2
2. FC Zürisee 2
3. BTV chur unihoc 1
4. Vindonissa Panters
5. Zwyssig 2

Gruppe D

1. Ladykracher
2. Winti United
3. Böllejäger
4. BTV chur unihoc 2
5. Insieme Rapperswil Jona 2

Impressionen dieses tollen Anlasses: (Zum Vergrössern ein Klick auf Bilder)

Grosses Unihockeyturnier von Special Olympics in Maienfeld

In Maienfeld findet kommenden Samstag, 25. April ein grosses Unihockeyturnier mit Mannschaften von Special Olympics statt. Insgesamt nehmen 170 Spielerinnen und Spieler in 20 Mannschaften aus der ganzen Schweiz am Turnier teil.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer und interessante Spiele.
Flyer_Specials
Zum Programm:

07:45 Eintreffen der Mannschaften und Einschreiben
08:45 Wettkampfbeginn
10:30
Eröffnungszeremonie
11:30 – 13:00
gestaffeltes Mittagessen
13:00 – 16:00
Gruppen, Klassierungs- und Finalspiele
16:10 Rangverkündigung
17:00 Ende der Veranstaltung

Heimpremiere gelungen!

Die Affiche für unseren ersten Auftritt vor eigenem Publikum am 20. Dezember 2014 konnte besser gar nicht sein. Vorspiel des Bündner Derbys und als Gegner unsere langjährigen Freunde aus Rapperswil!
Unsere Specials fieberten mit grosser Begeisterung diesem Spiel entgegen. Entsprechend motiviert, aber auch ziemlich nervös starteten die Specials in das Spiel. Der Start verlief nicht wunschgemäss. Die Spieler von Insieme Rapperswil setzten uns ziemlich zu. Dies hatte zur Folge, dass das Spiel anfangs sehr zerfahren war und die Führung oft wechselte. Erst mit zunehmender Spieldauer konnten wir unsere athletischen Vorteile auch ausnützen. Zusätzlicher Ansporn waren natürlich auch die zahlreichen Fans welche mit den bekannten ho ho hopp Alligator-Rufen bei den Specials für Gänsehaut sorgten. Der zum best Player ausgezeichnete Jefferson Duff sicherte uns mit ein paar ganz schönen Toren den vielumjubelten Sieg.
Nach dem Spiel durften wir unsere Gäste noch zum VIP-Apero einladen. Die Freude natürlich auch hier sehr gross. Für einige Teilnehmer sogar noch fast wichtiger als das Spiel selber. Wie meinte doch ein Rappi-Spieler; „das isch mega cool, das können wir gerne wiederholen!
 
Voranzeige:
Die Special Alligators freuen sich jetzt schon auf zahlreiche Unterstützung am ersten Special Olympics Heimturnier vom 25. April 2015 in der Turnhalle Lust in Maienfeld. Erwartet werden ca. 20 Mannschaften aus der ganzen Schweiz. Das Turnier dauert von ca. 09.00 – ca. 16.15 Uhr. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit auf der Alligator-Homepage bekannt gegeben.
Liebe Fans, verpasst dieses Ereignis nicht, ihr werdet von der Stimmung begeistert sein!
 

Wir würden uns über neue Gesichter in unseren Reihen freuen. Wir trainieren jeweils am Montag von 18.30 – 20.30 in der Turnhalle des Rüti Schulhauses in Landquart.
Weitere Infos bekommst du bei:
Patrick Hummel 076 465 31 12
Hansjörg Hummel 081 322 61 79

141220_Special Alligators_Actionbilder_05
141220_Special Alligators_Actionbilder_04
141220_Special Alligators_Actionbilder_07
141220_Special Alligators_Actionbilder_12
 

Special Alligators siegen im aargauischen Wohlen

Nach einem dramatischen Penaltyschiessen im Finale, konnten die neu im Verein integrierten Specials-Alligators ihren ersten Triumph feiern. Sie siegten im allerersten Turnier dieser Saison in Wohlen gegen das Heimteam mit 6:5 n.P.
Specials_20141129_Siegerpokal
(Bericht: Hansjörg Hummel, Coach Alligator Specials)
Endlich war es soweit! Am 29. November 2014 machten sich die Special Alligators auf den Weg nach Wohlen/AG. Zum ersten Mal waren an einem Special Olympics Unihockey Turnier die Farben des UHC Alligator Malans vertreten. Als wir in der Garderobe unseren Spielern zum ersten Mal die druckfrischen neuen Match-Trikots überreichen durften, war die riesige Freude nicht zu übersehen. Nun konnte es definitiv losgehen!
Gespielt wurde in vier Stärkeklassen. Wir wurden von der Turnierorganisation in die Zweitoberste eingeteilt. Nach Siegen über die Teams aus Rapperswil (5:3), Lausanne (3:2) und Zü-rich (5:1), folgte ein Unentschieden gegen das Heimteam aus Wohlen (2:2). Dank den guten Ergebnissen aus den Gruppenspielen konnten wir uns für das Finale qualifizieren. Dort stand uns erneut das starke Team aus Wohlen gegenüber. Und dieses Finale war nichts für schwache Nerven. Den Zuschauern wurde ein richtiges Offensivspektakel geboten. Die reguläre Spielzeit endete wieder mit einem Unentschieden. 5:5! Nun musste das Penaltyschiessen über den Turniersieg entscheiden. Zum Glück konnten wir uns auf unseren Torhüter Roger verlassen. Sämtliche Penaltys der Aargauer konnte er parieren. So reichte uns ein verwandelter Strafstoss zum Turniersieg! Überglücklich durften die Special Alligators ihren ersten Siegerpokal in die Höhe stemmen.
Die Stimmung im Team natürlich auf dem Höhepunkt und die Rückfahrt entsprechenden fröhlich und lustig.
Die Specials freuen sich jetzt schon auf weitere Erfolge in den Farben des UHC Alligator Malans. Insbesondere auf das nächste Turnier von Special Olympics Schweiz, denn das wird am 25. April 2015 unser Heimturnier in Maienfeld sein.
Specials_20141129

Hansjörg und Patrick Hummel durch Special Olympics Switzerland geehrt!

Hansjörg und Patrick Hummel, Trainer unserer Alligator Specials, durften dieser Tage die Auszeichnung zum Sport Coach in der Sportart Unihockey durch Special Olympics Switzerland entgegen nehmen.
Special Olympics ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Sie setzt sich für Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung von Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung, Beeinträchtigung des Lernvermögens, Entwicklungsstörung oder -verzögerung sowie Verhaltensauffälligkeit ein.
Mit dem Erhalt dieser Anerkennung sind Hummel’s nun eine von Special Olympics Switzerland (SOSWI) zertifizierte Person, die sowohl in fachlicher Hinsicht ihrer Sportart, wie auch im Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung kompetent und erfahren ist.
Die Ernennung zum zertifizierten Sport Coach wurde von Special Olympics auf Antrag des verantwortlichen Sportdirectors erfolgt und das offizielle Zertifikat hat eine Gültigkeit von fünf Jahren.
Wir gratulieren Hansjörg und Partick herzlichst zu dieser grossen Anerkennung und wir freuen uns, dass wir über so kompetente Personen innerhalb unserer Reihen verfügen.
UHC Alligator Malans
Hummels_Auszeichnung

1 4 5 6