Resultate Stockschlagchallenge U16
Am Samstag ging in Schiers die Stockschlagchallenge der U16-Junioren inklusive mit zwei Malanser Teams über die Bühne. Hier die Resultate: Spielplan Stockschlagchallenge 2018_U16 Resultate
UHC Alligator Malans | Geschäftsstelle | Bachschwellena 7 | 7214 Grüsch | Tel: +41 81 330 34 52 | Fax: +41 81 330 34 53 | info[at]alligatormalans.ch | www.alligatormalans.ch
Am Samstag ging in Schiers die Stockschlagchallenge der U16-Junioren inklusive mit zwei Malanser Teams über die Bühne. Hier die Resultate: Spielplan Stockschlagchallenge 2018_U16 Resultate
Vor einer erfreulich grossen Zuschauerkulisse (195 Fan’s) verlieren die Malanser U16 Junioren auch ihren zweiten Halbfinal gegen Floorball Köniz äusserst bitter mit 6:7.
Erneut spielten die beiden Kontrahenten auf Augenhöhe und wie schon im ersten Halbfinale – ebenfalls mit einer 6:7 Niederlage -, fiel die Entscheidung auch gestern in Maienfeld erst ganz zum Schluss.
Mit der Hypothek eines Matchballs für Floorball Köniz, steigen nächsten Samstag unsere U16-A Junioren ins Spiel 2 dieser Play-off Halbfinalserie, welche nach dem Modus «best of 3» gespielt wird.
Die Malanser benötigen noch zwei Siege für einen Finaleinzug und bei einem Heimsieg am Samstag, käme es am Ostermontag zum Show-Down in Köniz.
Spieler und Trainer erfreuen sich am Samstag an einer grossen und lautstarken Fanunterstützung.
Telegramm Spiel 1 vom Samstag, 24. März 2018
Floorball Köniz I – UHC Alligator Malans 7:6 (2:1, 2:1, 3:4)
Lerbermatt, Köniz. 68 Zuschauer. SR Biland/Biland.
Tore: 9. E. Farron (L. Chiffelle) 1:0. 9. G. Thöni 2:0. 12. D. Flury (J. Britt) 2:1. 24. J. Britt (M. Störi) 2:2. 32. L. Münger 3:2. 35. G. Thöni (D. Hermle) 4:2. 43. E. Farron (Y. Moser) 5:2. 46. P. Heussi (G. Thöni) 6:2. 49. D. Hermle (G. Thöni) 7:2. 50. G. Marugg (M. Störi) 7:3. 52. A. Capatt 7:4. 55. A. Capatt 7:5. 60. M. Störi (J. Meier) 7:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz I. 5mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Das Malanser U16 Team krallt sich mit dem zweiten Sieg heute vor 155 Zuschauern gegen den SV Wiler-Ersigen das Ticket zu den Halbfinals!
Mit dem 2:0 Endstand in dieser Playoff «best of three» Serie lösten die Jung-Alligatoren verdient das Ticket zu den Halbfinals und schicken die Berner vorzeitig in die Ferien. Die Entscheidung fiel allerdings erst in der allerletzten Spielminute.
Nun wartet im Halbfinal bereits das nächste Berner Team auf die Bündner. Floorball Köniz steht nach zwei Siegen gegen Thurgau-Erlen nun als nächste Hürde den Malansern gegenüber.
Die Halbfinals beginnen bereits am kommenden Wochenende und die Serie wird ebenfalls im «best of three» Modus ausgetragen.
UHC Alligator Malans – SV Wiler-Ersigen 5:2 (1:1, 1:0, 3:1)
Turnhalle Lust, Maienfeld. 155 Zuschauer. SR Coduto/Schweizer.
Tore: 13. L. Rothenbühler 0:1. 19. A. Capatt (S. Bebi) 1:1. 29. A. Capatt (J. Meier) 2:1. 53. G. Marugg (J. Britt) 3:1. 56. L. Rothenbühler (R. Leibundgut) 3:2. 60. G. Marugg 4:2. 60. D. Rohner (A. Capatt) 5:2.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 7mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.
Dank einem erneutem Punktegewinn der U16-Junioren im letzten Gruppenspiel auswärts in St.Gallen, wurde der so wichtige Klassenerhalt in der A-Gruppe aus eigener Kraft geschafft. Da die Kräfte in diesem Match noch nicht vollends aufgebraucht waren, wurde auf der Rückreise gar noch ein Baum versetzt.
Im letzten Qualifikationsspiel würde noch ein einziger Punkt ausreichen um den Klassenerhalt in der A-Gruppe zu besiegeln. Es war ein flottes Spiel, welches alles beinhaltete was es für ein solch wichtiges Spiel benötigt. Fehlentscheide, Emotionen, Kampf und Tore. Wasa nutzte im ersten Drittel zwei Malanser Fehler eiskalt aus und führte zur Pause mit 2-1.
Im gleichen Stil ging es auch im zweiten Drittel weiter. Malans benötigte um Tore zu erzielen etliche viele Chancen. Bei Wasa war die effizient dafür etwas besser. Nach 40. Minuten führte Wasa immer noch mit einen Tor Vorsprung mit 3-2.
Und kaum glich Malans im letzten Abschnitt aus, lagen Sie auch bereits wieder im Hintertreffen. Kleine Fehler der Malanser führten immer wieder zu dummen Gegentreffern. Als Wasa in der 55. Spielminute in Unterzahl (!) zum 6:5 einschoss, schien die Moral der Alligatoren zu sinken. Die Staff nahm das Timeout und ersetzte den Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers. Bingo (!). Beeli traf 66 Sekunden vor dem Ende zum verdienten Ausgleich. Den nötigen Punkt zum Klassenerhalt war somit bereits im Trockenen. Nun wollte man in der Verlängerung auch noch den Zusatzpunkt. In der 64. Minute schlenzte Marugg einen Freistoss gekonnt in den St.Galler Kasten zum verdienten Auswärtssieg.
Somit holten die Alligatoren aus den letzten drei Spielen insgesamt 6 Punkte und sicherten sich den Klassenerhalt aus eigener Kraft.
Auch die Rückreise aus St.Gallen war speziell. Als es bei Walenstadt auf der Autobahn staute, wollten wir über die Hauptstrasse fahren. Aber auf dieser lag ein Baum. Die Jungs voller Tatendrang, sprangen aus den Teambussen und machten mit vereinten Kräften die Strasse frei. TEAMWORK AUF und NEBEN DEM FELD!
UHC Waldkirch St.Gallen – UHC Alligator Malans 6:7 n.V. (2:1/1:1/3:4/0:1)
Turnhalle Rain , Jona , SR: Germann / Vogt , 35 Zuschauer
Tore: 4. Schlegel (Zeller) 1:0, 16. Schlegel 2:0, 18. Flury 2:1, 24. Conzett (Capatt) 2:2, 27. Stucki 3:2, 37. M. Meier (Marugg) 3:3, 38. Aggeler (Wohlgensinger) 4:3, 48. Conzett (J. Meier) 4:4, 51. Alder (Stucki) 5:4, 51. Flury 5:5, 55. Stucki (Wohlgensinger in Unterzahl!) 6:5, 59. Beeli (Capatt) 6:6, 64. Marugg (Philipp) 6:7.
Strafen: 1 mal 2 Min gegen Waldkirch St.Gallen, 1 mal 2 Min. gegen Alligator Malans.
Waldkirch St.Gallen: Tobler; Stark; Zeller, Stucki, Wellauer, Zähnler, Aggeler, Wohlgensinger, Alder, Fässler, Keel, Zuppiger, Lippuner, Schlegel, Cerny, Chiplunkar.
Alligator Malans: Da Costa; Philipp, Donatsch; Beeli, Conzett; Flury, Marugg, M.Meier; Flütsch, Capatt, J.Meier; R.Heim, Vogel, Schlub.
Bericht: Marc Philipp
Mit dem Rücken zur Wand gingen die Alligatoren ins Derby gegen den Stadtklub. Bereits in der 5. Min. sahen sich die Malanser in Unterzahl. Da die Churer viel Mühe bekundeten beim Spielaufbau konnte Malans einen ersten Konter fahren und dieser wurde auch gleich ausgenutzt. Kay Flütsch brachte den Aussenseiter in Unterzahl in Führung. Die Churer zogen Ihr Powerplay auf und erzielten dabei den Ausgleich. Malans liess dem Gegner zu viel Raum welche die Churer mit einem platzierten Hocheckschuss zur 2:1 Pausenführung ausnützten konnten.
Im zweiten Abschnitt erhöhte Chur nach knapp 24 Minuten auf 3:1. Der Anschlusstreffer liess nicht lange auf sich warten. Bis zur Spielmitte war das Spiel recht ausgeglichen. Danach verloren die Churer den Faden. Defensive Fehler schlichen sich ein und offensiv versuchten es die Churer zu überhastet. Malans wartete geschickt und spielte in der Folge einige saubere Konter welche zum Teil schön versenkt wurden. So stand es nach 40 Minuten 6:3 für die Alligatoren.
Nach der zweiten Pause versuchte Chur nun mehr Druck auszuüben doch auch in dieser Phase standen die Malanser sehr gut und machten immer wieder die Räume eng und so den Churern das Leben schwer. In der 45.Min. erzielte Silvan Beeli das vielumjubelte 7:3. Malans kam in den letzten beiden Minuten noch etwas in straucheln, aber der 7:5 Anschlusstreffer der Churer kam 3 sek. vor Ende der Partie definitiv zu spät.
So konnten die Malanser einen enorm wichtigen und verdienten Sieg im Kampf um die Playouts einfahren.
UHC Alligator Malans – Chur Unihockey 7:5 (1:2 , 5:1 , 1:2)
Sporthalle Dorfmatt, Rotkreuz. 20 Zuschauer. SR Rüegger/Studer.
Tore: 6. Conzett (Flütsch, in Unterzahl!) 1:0, 6. Schnider (PP) 1:1, 11. Hardegger 1:2, 24. Kurz 1:3, 24. Flütsch 2:3, 30. Conzett (PP, Marugg) 3:3,32. Flütsch 4:3, 33. Giger 5:3, 38. J.Meier (Flütsch) 6:3, 45. Beeli 7:3, 59. Schneiter 7:4, 60. Bösch 7:5
Strafen: 2 mal 2 min. gegen Alligator Malans , 2 mal 2 gegen Chur Unihockey
Chur Unihockey: Marti; Cathomas, Kurz, Seifert, Rhyner, Törkoft, Bösch, Hardegger, Schneiter, Schnider, Heller, Zwicky, Amato, Söderberg, Geiser, Waldhart, Weibel, Kunz, Allbrecht; Fritschi.
Alligator Malans: Da Costa; Philipp, Donatsch; Giger, Conzett; R.Heim, Dünser Capatt, Marugg, M.Meier; Flütsch, Beeli, J.Meier; M.Heim, Vogel, Schlub.
Bericht: Marc Philipp
Nach den beiden Niederlagen im neuen Jahr gegen Winterthur (3-5) und GC (5-9) standen die Alligatoren mit dem Rücken zur Wand. Man brauchte einen Sieg und gleichzeitig Schützenhilfe von GC gegen Jona, um die rote Laterne abzugeben.
Das Spiel begann recht flott. Auf beiden Seiten versuchte man sofort Druck auf das gegnerische Tor zu machen. Zug konnte mit einem langen Pass die zu offensiv stehende Verteidigung ausspielen und zur 0:1 Führung einnetzen. Diese hielt jedoch ganze 3 Sek. ehe Mauro Hartmann das Anspiel gewann und direkt aufs Tor zog und traf.
Kurze Zeit später war es wieder eine feiner Angriff über Hartmann welcher mustergültig auf Beni Conzett auflegte und dieser zur 2:1 Führung traf.
Kaum war das dritte Drittel angespielt, gab es wegen hohen Stocks eine 2 Min. Strafe gegen Zug. Ein kurzer Doppelpass zwischen Capatt und Marugg, ein satter Schuss Maruggs und schon hiess es 4:1 für Malans. Dann liess sich Marugg zu einer Unsportlichkeit provozieren. Er warf den Stock vom Gegner übers Spielfeld, welche das Schiedsrichterpaar mit einer 2 plus 10 Min. ahndete. Somit war die Coaching-Staff zu einer Linienumstellung gezwungen. Man spielte fortan nur noch mit 2 Linien.
Die 2 Min. Strafe wurde überstanden. Es kam gar noch besser. Silvan Beeli konnte nach schöner Einzelleistung zum 5:1 einschiessen. Time Out Zug. Die Linie um den Zuger Captain warf nun alles nach vorne. Plötzlich jubelten die Zuger. Aber nicht nur einmal, nein, in den letzten 9 Minuten gleich viermal zum Ausgleich. Es kam noch schlimmer in der ersten Minute der Verlängerung konnte Zug zum Sieg einschiessen.
Nach dem Anschlusstreffer kam wie eine Art Angst im Alligator Team auf.
Angst vor dem gewinnen. 51 Minuten hat man alles richtig gemacht danach Kopfsache.
Dieser Punkt könnte am Ende trotzdem Goldwert sein im Kampf um den Playoutplatz.
Schützenhilfe bekamen wir von GC welche Jona mit 8:3 bezwungen haben. Somit konnten die Jungalligatoren dank dem besseren Torverhältnis die rote Laterne abgeben.
Restprogramm:
19.02. Chur Unihockey
04.03. UHC WASA
UHC Alligator Malans – Zug United 5:6 n.V. (2:1; 1:0; 2:4; 0:1)
Oberseen, Winterthur. 35 Zuschauer. SR Blatter/Brägger.
Tore: 11. Zug 0:1, 11. Hartmann 1:1, 13. Flütsch 2:1, 32. Flütsch (UZ) 3:1, 41. Marugg (PP) 4:1, 44. Beeli 5:1, 46. Zug 5:2, 51. Zug 5:3, 55. Zug 5:4, 58. Zug 5:5, 61. Zug 5:6
Strafen: 2 x 2 min + 10 Min gegen Alligator Malans, 1 x 2 Min gegen Zug United
Alligator Malans: Da Costa; Donatsch, Philipp; Giger, Conzett, Capatt, Marugg, M.Meier, J.Meier, Hartmann, Flütsch Vogel, Beeli, Flury.
Zug United: Schildknecht, Schürch, Heglin, Flütsch, Nerdhart, Nigg, Nigg, Nigg, Doyle, Stocker, Diethelm, Bieler, Ammann, Scheidegger, Herr.
Bemerkungen: Hunger, Schlupp (Ersatz), Wick, Casal (verletzt), Dünser (krank) M.Heim, Patt (U14), R.Heim, Aebi, Rothenbühler (nicht im Aufgebot).
Bericht: Marc Philipp
Ein Spiel bei welchem seitens der Jung-Alligatoren schon rein gar nichts zusammenpasste oder gelingen wollte. Sie verloren dieses wichtige Spiel gegen ein starkes Unihockey Thurgau-Erlen sang und klanglos mit einer 10:1 Klatsche.
Knappes Fazit: «Abhacken neue Energie tanken und vorwärts schauen!»
«Das ganze U16 Alligatoren Team bedankt sich bei Ihren Fans, Freunden und Familie für die tolle Unterstützung und wünscht allen frohe und erholsame Festtage und en guata Rutsch ins 2017.»
Thurgau Unihockey Erlen – UHC Alligator Malans 10:1 (1:0/4:0/5:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. SR: Fischer/Hurter, 70 Zuschauer
Tore: 2. Münger 1:0, 23. Beck 2:0, 34. Graf 3:0, 39. Egli 4:0, 40. Surber 5:0, 41. Beeli 5:1, 42. Dubsky 6:1, 44. Münger 7:1, 47. Surber 8:1, 53. Weyl 9:1, 60. Beck 10:1.
Strafen: 1 mal 2 Minuten Thurgau Unihockey Erlen, 1 mal 2 Minuten Alligator Malans
Aufstellung Thurgau-Erlen: fehlt
Aufstellung Alligator Malans: fehlt
Bericht: Marc Philipp
Im ersten Rückrundenspiel gegen die Flames wollte man Revanche nehmen für die unglückliche Niederlage beim Saisonstart.
Bis sich die Alligatoren auf dem Feld einigermassen zurechtfanden, zeigte Tafel nach 10 gespielten Minuten bereits einen 3:0 Rückstand der Alligatoren. Die Flames konnten aus den ersten vier Schüssen dreimal einnetzen. Nur gerade 8 Sekunden nach dem dritten Jona Treffer, folgte der Anschlusstreffer. Durch diesen Treffer fand Malans immer besser ins Spiel und konnte bis zur ersten Pause auf 3:2 verkürzen.
Was im zweiten Drittel folgte war ein Schussfeuerwerk sondergleichen. Der Jona Keeper wurde mit Schüssen zugedeckt, doch leider fehlte die Präzision. Nach dem Ausgleich in der 31. Minute spielte nur noch Malans. Jona kam noch zu ein paar Kontern welche der Malanser Hüter Wick entschärfte. Zwischen der 37. und 38. Minute erhöhte Malans das Skore auf 3:6. Mit dieser Führung im Rücken ging man in die zweite Pause.
Im letzten Drittel folgten nochmals 9 Tore verteilt über beide Seiten. Malans brachte ihren Vorsprung aber sicher über die Zeit.
Bis auf die ersten zehn Minuten zeigte Alligator Malans ein abgeklärtes Spiel und konnte somit die rote Laterne abgeben. Der Anschluss ans Mittelfeld ist noch intakt in dieser ausgeglichenen Gruppe. Ausruhen gibt es aber nicht, in zwei Wochen wartet in Chur mit Thurgau der nächste Gegner.
Jona-Uznach Flames – UHC Alligator Malans 7:11 (3:2, 0:4, 4:5)
Aachtalhalle, Erlen. SR Hugentobler/Kleinfeld, 25 Zuschauer.
Tore: 3. Grüzer 1:0, 3. Zeller 2:0, 10. Kühne 3:0, 10. Capatt (Beeli) 3:1, 15. Marugg (Donatsch) 3:2, 31. Meier M. (Meier J.) 3:3, 38. Capatt (Beeli) 3:4, 38. Flütsch (Beeli) 3:5, 39. Giger (Meier J.) 3:6, 44. Flütsch (Marugg) 3:7, 47. Beeli (Capatt) 3:8, 47. Schubiger 4:8, 54. Meier M. (Flütsch) 4:9, 55. Bischof 5:9, 56. Schubiger 6:9, 57. Capatt (Flütsch) 6:10, 57. Marugg (Capatt) 6:11, 59. Aebersold 7:11.
Strafen: 2 x 2 Min. UHC Jona Uznach Flames, 1 x 2 Min. UhC Alligator Malans
Bericht/Bilder: Marc Philipp
Wasa war von der ersten Sekunde an bereit. Sie spielten die Alligatoren zum Teil schwindlig. Zum Glück konnte Wasa ihre vielen Chancen nicht in Tore ummünzen. So konnte Alligator nur einen ihrer wenigen Konter erfolgreich abschliessen. Am Ende des Drittels zeigte die Tafel nur einen knappen 1:2 Rückstand der Malanser. Im Malanser Spiel ging gar nichts mehr wie gegenüber dem Churer Match vergangener Woche.
Einige Worte in der Pause und eine Linienumstellung sollte den erhofften Schub geben,sodass was man noch vor einer Woche auf dem Platz zeigte, wieder aufs Parkett bringen. Was folgte war reiner Tiefschlaf. Wasa machte in der 22. Minute innert 34 Sek. mit zwei Toren deutlich warum Sie den zweiten Platz sichern wollen. Schnörkelloses Spiel und kaltblütig im Abschluss. So folgten bis zur 33. Minute nochmals zwei weitere Tore zum 1:6 aus Malanser Sicht.
Von den Alligatoren sah man im zweiten Drittel gar nichts mehr. Im ersten Drittel noch mit Gegenwehr folgte nun gar nichts mehr, kein Aufbäumen gegen die Niederlage gar nichts.
In der zweiten Pause wurde an den Stolz appelliert und totaler Einsatz gefordert. Und siehe da, zwar passte nicht viel zusammen doch es wurde gefightet gekämpft und auch das Tor wieder getroffen.
Fazit: Da die direkten Gegner auch verloren haben ist noch alles offen. Aber mit solch einer Leistung wie die ersten beiden Drittel gespielt, gewinnt man gar nichts. Schade nach dem tollen Spiel gegen Chur folgte diese riesige Enttäuschung.
UHC Alligator Malans – UHC Waldkirch St.Gallen 4:8 (1:2,0:4,3:2)
Turnhalle Rain, Jona. SR Abderhalden/Pargätzi.
Tore: 4. WASA 0:1, 8. WASA 0:2, 18. Flütsch (Beeli) 1:2, 22. WASA 1:3, 22. WASA 1:4, 27. WASA 1:5, 33. WASA 1:6, 49. WASA 1:7, 49. Flütsch 2:7, 54. Beeli (Philipp) 3:7, 55. WASA 3:8, 57. Beeli 4:8.
Strafen: 1 x 2 min. gegen Alligator Malans, keine gegen Wasa
Alligator Malans: Wick (25`DaCosta); Heim, Vogel, Schlub, Aebi, Hunger, Marugg, Flury, Patt, Dünser, Giger, Casal, Donatsch, Conzett, Meier, Capatt, Philipp, Flütsch.
Waldkirch St.Gallen: Tobler; Stark, Zeller, Stucki, Wellauer, Zähnler, Aggeler, Wohlgensinger, Alder, Fässler, Keel, Zuppiger, Lippuner
Bericht/Bild: Marc Philipp