UHC Alligator Malans

Alligatoren mit Derbysieg in der Verlängerung.

In einem intensiv geführten Derby führte der Leader aus Chur die etwas feinere Klinge, konnten aber ihre erhaltenen Chancen nicht weiter ausnützen. Malans kam immer wieder zu gefährlichen Kontervorstössen. Kurz vor der ersten Pause überraschte Benni Conzett den Churer Keeper mit einem Freistosstor von der Mittellinie. Somit ging der „Aussenseiter“ Alligator Malans mit einer 1:0 Führung in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt war das Spiel ebenfalls sehr ausgeglichen. Die Malanser suchten nun konsequent den Abschluss und fanden dabei zweimal die Lücke zur 3:0 Führung.
Chur drückte nun noch mehr und in der Abwehr wurden die Zuteilungen schlechter, was die Churer prompt bis zur zweiten Pause mit zwei Gegentoren bestraften. Zur Pause stand es somit nur noch 3:2 für Malans.
Im letzten Drittel legte Chur nochmals einen Zacken zu und kam schnell zum Ausgleich.
Die Churer liessen im folgenden Powerplay (2 Malanser hüteten das Bänkli) den Ball zirkulieren und konnten mit einem Weitschuss, die erstmalige Führung erzielen. Dies aber bereits nur noch 4 Minuten vor der Schlusssirene.
Als Kay Flütsch als letzter Malanser von der Strafbank kam, wurde er mit einem herrlichen Pass lanciert und schob kurz vor Schluss zum verdienten Ausgleich ein.
Verlängerung: ein stetiges auf und ab, bis Capatt kurz vor Ende der Verlängerung den vielumjubelten Siegestreffer erzielte.
Nach den doch zum Teil sehr knappen Niederlagen, erkämpfte sich das Team diesen enorm wichtigen Sieg. Nächste Woche muss nun die Bestätigung gegen Wasa folgen.
Chur Unihockey – UHC Alligator Malans 4:5 n.V. (0:1, 2:2, 2:1, 0:1)
Sporthalle Seeblick, Mörschwil. 25 Zuschauer, SR Egli/Müller
Tore: 18. Conzett 0:1, 25. Flütsch 0:2, 28. Heim 0:3, 31. Chur Unihockey 1:3, 33. Chur Unihockey 2:3, 45. Chur Unihockey 3:3, 56. Chur Unihockey 4:3, 59. Flütsch 4:4, 69. Capatt 4:5.
Strafen: 1 mal 2 Min. gegen Chur Unihockey, 3 mal 2 Min. gegen Alligator Malans
Aufstellung Chur: Marti; Fritschi, Crufer, Cathomas, Kurz, Schneiter, Schmider, Seifer, Haltiner, Melas, Törkott, Geiser, Weibel, Heller, Albrecht, Amato, Rhyner, Zwicky, Hardegger, Waldhart, Barahona, Kunz, Bösch.
Aufstellung Malans: Wick; Heim, Vogel, Schlub, Aebi, Hunger, Marugg, Flury, Patt, Dünser, Giger, Casal, Donatsch, Conzett, Meier, Capatt, Philipp, Flütsch.

Bericht: Marc Philipp

Die ersten 3 Punkte eingefahren.

Beide Teams starteten konzentriert in die Partie. Chancen wurden auf beiden Seiten herausgespielt und auch vergeben. So stand es nach dem ersten Drittel 2:2.
Im Mitteldrittel wog das ausgeglichene Spiel hin und her. Mit dem besseren Ende für Malans, welche mit einer 4:3 in die zweite Pause gingen.
Im letzten Drittel versuchte Malans das Tempo zu forcieren und stellte auf 2 Linien um.
Die Rechnung ging auf und Malans konnte das Score bis zur 54. Minute auf 6:3 erhöhen.
Nach dem Time-Out von Winterthur, geriet Malans kurz ins Straucheln und so kam Winterthur noch auf 6:5 heran.
Die Malanser besannen sich nun wieder aufs Spiel und so konnte man 51 Sekunden vor Schluss den verdienten Siegestreffer von Silvan Beeli bejubeln.
Nach den zwei doch recht unglücklich verlorenen Startspielen konnten die Jungs nun diesen verdienten Sieg einfahren
UHC Alligator Malans – HC Rychenberg Winterthur 7:5 (2:2 ; 2:1 ; 3:2)
Sporthalle Rennweg, Winterthur, SR: Nico Schaffner / Maximilian Achakri, 100 Zuschauer
Tore: 7. Ott 0:1, 9. Marugg (Casal) 1:1, 19. Flury (Vogel) 2:1, 20. Bühlmann (Ott) 2:2, 24. Capatt 3:2, 35. Bühlmann (Raths) 3:3, 37. Capatt 4:3, 51. Capatt (Marugg) 5:3, 54. Marugg (Capatt) 6:3, 54. Ott (Raths) 6:4, 55. Merz (Gassmann) 6:5, 60. Beeli 7:5.
Strafen: 2 mal 2 Min gegen Alligator Malans, 2 mal 2 Min. gegen Rychenberg Winterthur

Bericht: Marc Philipp

Playoff Traum geplatzt!

Die Jung Alligatoren verlieren gegen das Partnerteam Wildcats Schiers völlig verdient mit 4:6.
Obwohl an diesem Tag Resultatmässig alles für die Malanser lief, zogen die Alligatoren einen rabenschwarzen Tag ein. Somit schwanden auch die letzten Playoff Träume.
Telegramminfos fehlen:

Bericht: Marc Philipp

Malanser Aufholjagd nicht belohnt!

Ein verkorktes Startdrittel (0-3 zu Gunsten von GC) und andere Umstände entschieden diesen spannenden und intensiven Fight.
Im zweiten Abschnitt kamen die Malanser mit der nötigen Aggressivität aufs Feld und sie konnten das Spielgeschehen ausgleichen.  Es wurde nun gefightet und gekämpft und Tor um Tor aufgeholt. Nach 40. Min stand es nur noch 4-3 für GC.
Im letzten Drittel ging es gleich weiter. Alligator drückte nun und erzielte den verdienten 4-4 Ausgleich. Doch nur gerade 22 Sekunden später, konnte GC einen Malanser Fehler eiskalt ausnutzen und zum 4-5 einnetzen. Knapp 2 Min. vor Schluss erzielte Malans in Unterzahl das 5-5. 55 Sekunden vor Schluss gaben die Schiedsrichter ein klar irreguläres Tor zu Gunsten der Gäste.
Somit verlor Alligator dieses sehr wichtige Spiel im Kampf um einen Playoff-Platz knapp mit 5-6. GC hat vor allem im ersten Drittel Ihre Chancen eiskalt ausgenutzt.
In den beiden letzten verbleibenden Partien ist der Traum von den Playoffs noch nicht ganz ausgeträumt.
UHC Alligator Malans – Grasshopper Club Zürich 5:6 (0:3/ 3:1/ 2:2)
Turnhalle Lust, Maienfeld. SR Hedinger/Rüesch. 70 Zuschauer
Tore: 3. GC Unihockey 0-1, 15. GC Unihockey 0-2, 17. GC Unihockey 0-3, 28. Schnell (A. Capatt) 1-3, 32. GC Unihockey 1-4, 38. Schnell 2-4, 39. A.Capatt (Britt) 3-4, 47. Schnell (Britt) 4-4, 47. GC Unihockey 4-5, 58. Schnell (Unterzahl) 5-5, 60. GC Unihockey 5-6.
Strafen: 4x 2 min. Alligator Malans; keine GC Unihockey.
Aufstellung Malans: Stieger; Loher, Koch; T.Marugg, C.Capatt, Philipp, Britt, Giger; A.Capatt, Schnell, Meier, Heim, Dünser, Aebi, Hunger, Vogel, Donatsch, G.Marugg, DaCosta
Bemerkungen: Malans ohne Wick (überzählig) und Casal (verletzt).

Bericht: Marc Philipp
Foto: Manuela Britt

Wichtiger Sieg im Derby gegen den Stadtklub

In einem intensiv geführten Derby dass zu jederzeit Fair ablief, erwischte der Stadtklub den besseren Start und konnte bereits früh zur Führung einschiessen. Beide Mannschaften waren sich ebenbürtig. Somit endete das erste Drittel aus Sicht der Malanser mit einem 0-1 Rückstand.
Im zweiten Abschnitt war das Spiel ebenfalls sehr ausgeglichen mit etwas mehr Abschlussversuchen der Alligatoren. Leider lag die Effizienz bei den Churern besser, welche auf 0:2 erhöhten. Kurz nach Spielmitte konnte Alligator im Powerplay antreten und kurz vor Ablauf der Strafe gelang Carlo Capatt den 1-2 Anschlusstreffer. Die Freude war von kurzer Dauer, denn Chur erhöhte keine zwei Zeigerumdrehungen später auf 1-3 was gleichzeitig auch das Resultat nach 40 Minuten bedeutete.
Alligator startete mit viel Geduld ins letzte Drittel. Mit dem Glauben an die Wende wurde nun sorgfältiger mit dem Ball umgegangen. Sie erspielten sich nun ein Chancenplus. Nach 43 Minuten war es soweit. Tom Marugg gelang nach herrlicher Vorarbeit von Carlo Capatt das 2-3. Und wie schon eine Woche zuvor konnte Malans 2:40 vor Schluss durch Carlo Capatt ausgleichen.
Verlängerung!
Diese war gerade mal 70 Sekunden alt, als wieder Carlo Capatt schön auf Tom Marugg auflegte und dieser den Ball im Churer Netzhimmel zum glücklichen aber nicht unverdienten Sieg einschoss.
Schon zum drittenmal konnte Alligator ein Spiel im letzten Drittel drehen.
UHC Alligator Malans – Chur Unihockey 4:3 n.V. (0:1, 1:2, 3:0, 1:0)
Turnhalle Rain, Jona, SR: Markowski / Kobelt , 25 Zuschauer
Tore: 03:30 Chur Unihockey 0:1, 26:25 Chur Unihockey 0:2, 33:33 C. Capatt (Giger) 1:2, 35:25 Chur Unihockey 1:3, 42:29 Marugg (C.Capatt), 2:3, 57:20 C.Capatt (Marugg) 3:3, 61:10 Marugg (C. Capatt) 4:3.
Alligator Malans: Stieger; Loher, Koch; Marugg, C.Capatt, Aebi, Hunger, Beeli, Giger; Philipp, A.Capatt, Meier, Dünser, Heim, DaCosta.
Chur Unihockey:
Strafen: keine Alligator Malans; 2 x 2 min. gegen Chur Unihockey
Bemerkungen: Malans ohne Wick, Britt (U18), Vogel, Donatsch, Marugg (U14) und Casal (verletzt)

Bericht: Marc Philipp

Verdienter Sieg nach Verlängerung

Nach den beiden Niederlagen gegen Thurgau-Erlen und Wasa, gastierte mit Jona Uznach Flames ein Team aus der oberen Tabellenhälfte in Schiers.
Malans begann konzentriert und ging bereits nach wenigen Sekunden in Führung. Die Jungalligatoren besassen die besseren Tormöglichkeiten und liessen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Leider haperte es bei der Chancenauswertung und so stand es nach dem ersten Drittel ausgeglichen 2-2.
Im Mitteldrittel verloren die Malanser den Faden und es ging nur noch wenig nach vorne, was mit einer 3-2 Pausenführung der Flames zur Folge hatte.
Nach der zweiten Pause trat Malans wieder mit einer geschlossenen Teamleistung auf. Doch die Flames konnten nach 46 Minuten auf 4-2 erhöhen. Alligator gab jedoch nicht auf und kämpfte sich zurück. Zuerst Andri Capatt und dann Timo Britt mittels eines sauberen Penaltys, glichen die Partie wieder aus.
Verlängerung.
Beide Teams schenkten sich nichts mehr. Als alle mit dem Penaltyschiessen rechneten, fasste sich Carlo Capatt ein Herz und haute den Ball nur 7 Sekunden vor Ende der Verlängerung in die Maschen.
UHC Alligator Malans – Jona-Uznach Flames 5:4 n.V. (2:2/0:1/2:1/1:0)
Sportanlage Oberhof, Schiers. SR Mäusling/Meidert. 60 Zuschauer
Tore: 00:21 T.Marugg (Britt) 1:0, 04:31 Flames 1:1, 05:55 T.Britt (Loher) 2:1, 19:15 Flames 2:2, 29:21 Flames 2:3, 46:35 Flames 2:4, 50:43 A.Capatt (Loher) 3:4, 55:48 T.Britt (Penalty) 4:4, 64:53 C.Capatt 5:4.
Strafen: 2 mal 2 Min. Alligator Malans, keine Jona Uznach Flames
Aufstellung Malans: Stieger; Beeli, Loher; T.Marugg, Britt, A.Capatt, G.Marugg, Donatsch; Meier, C.Capatt, Philipp, Wick, Dünser, Aebi, Giger, Vogel, Hunger, Koch.
Bemerkung: Malans ohne Heim, DaCosta (abwesend) und ohne Casal (verletzt)

Bericht: Marc Philipp

 

Das kleine neblige Wunder!

Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Winterthur, winkte bei einem Vollerfolg das Vorrücken auf Platz 5. Von Anfang an drückten die Zürcher aufs Gas. Die Malanser Abwehr wurde in den ersten Minuten auf die Probe gestellt und wackelte zwischen durch. Je länger das erste Drittel dauerte, umso besser fanden die Alligatoren ins Spiel und konnten dem Druck des Gegners entgegen halten. Leider wurden die Chancen nicht alle genutzt und Malans musste mit einem 1-2 Rückstand in die erste Pause.
Das Trainerduo versuchte nun mit zwei Blöcken mehr Tempo zu machen. Doch leider ging die Rechnung gegen diesen spielstarken Gegner nicht auf. Individuelle Fehler und zum Teil fehlende Disziplin hinderte Malans daran, sich auf Ihres Spiel zu konzentrieren. Somit lagen die Malanser nach 40 Minuten doch klar mit 2-5 im Hintertreffen.
In der Kabine wurden klare Worte gesprochen, denn alle waren sich einig «WIR KÖNNENS BESSER!».
Es wurde nochmals umgestellt und auf der Bank wurde Stimmung gemacht. Und so kam es, dass die Malanser Tor um Tor aufholten. Man erkannte das Team gegenüber den ersten 40 Minuten nicht mehr. Jeder kämpfte nun für jeden. In der 56. Minute war es dann soweit. Malans konnte den zu diesem Zeitpunkt verdienten 5-5 Ausgleich bejubeln. Jetzt wollten Sie noch mehr und 90 Sekunden später schoss C. Capatt zur 6-5 Führung ein. Winterthur drückte nun vehement auf den Ausgleich, aber zu mehr als ein paar Abschlüsse reichte es nicht mehr.
Als die Sirene ertönte brachen alle Dämme. Riesen Jubel auf dem Feld und bei den mitgereisten Fans. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im letzten Drittel konnte man sich den 5.Platz ergattern.
IMG_7926
UHC Alligator Malans – HC Rychenberg Winterthur 6:5 (1-2 / 1-3 / 4-0)
Aachtalhalle, Erlen. SR Franchini/Rhyner. 40 Zuschauer.
Tore: 5. HCR 0-1; 5. Koch 1-1; 7. HCR 1-2; 31. HCR 1-3; 31. T. Marugg 2-3; 35. HCR 2-4; 38. HCR 2-5; 46. Giger 3-5; 48. C. Capatt 4-5 56. Philipp 5-5 57. C. Capatt 6-5.
Strafen: Keine gegen Alligator Malans, 1x 2 HC Rychenberg
Malans: Stieger (ab 30. Wick) ; Loher, Philipp; Giger, Meier, Aebi; G. Marugg, Donatsch; Koch, C. Capatt, Vogel; Casal, Heim; T. Marugg, Britt, Hunger; Dünser.
Winterthur: Bachmann/ Lemmenmeier; Erb, Gassmann; Brunner, Bühlmann, Graber; Ledergerber, Rinklef; Makiesse, Merz, Rickenbacher; Ulrich; Sommer, Steger, Tomaselli, Walser; Zoller
Bemerkung: Malans ohne A.Capatt und Beeli (abwesend)
IMG_7924

Bericht: Marc Philipp
Bilder: Roman Fust / Cornelia Philipp

Sieg gegen das Partnerteam

Das Spiel begann verhalten. Malans hatte zwar mehr Abschlussversuche, doch das Ziel wurde verfehlt, oder der Abschluss wurde zu zaghaft gesucht. So mussten die Zuschauer bis zur 15. Minute warten, als Timo Britt in Unterzahl hinter dem eigenen Tor einen Energieschub bekam und ein Solo übers Feld zelebrierte und mustergültig den Ball zu Kenan Koch schob, welcher zum vielumjubelten 0:1 für Malans einschob.  Zu mehr reichte es nicht. Malans ging mit einer 1:0 Führung in die erste Pause.
Malans stellte nun auf zwei Linien um und übernahm sogleich das Spieldiktat. Einige schöne Szenen konnten man in der Folge sehen, welche aber resultatemässig vorerst noch nichts brachte. Die Alligatoren drückten die Schierser immer mehr in ihre eigene Hälfte. Und wurden auch belohnt, denn ab der 27. bis zur 35. Min, wurde das Skore auf 5:0 erhöht.
Im letzten Drittel wechselten beide Teams ihre Torhüter. Schiers versuchte nochmals Druck zu machen und kamen in der 46.Min. zum Ehrentreffer. Zu diesem Zeitpunkt liess die Konzentration bei Malans wegen der «sicheren» Führung stark nach und liess zu wünschen übrig. Die Coaching-Staff fanden auf der Bank die richtigen Worte und so wurde die restliche Zeit wieder mit dem nötigen Biss angegangen. So konnten noch in den letzten sieben Minuten,  3 Treffer zum 8:1 Endstand für Malans erzielt werden.
Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Jungalligatoren. Welche jetzt auf den 6. Platz vorrücken und somit den Anschluss ans Mittelfeld behalten.
UHC Wildcats Schiers – UHC Alligator Malans 1:8 (0:1, 0:4, 1:3)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. SR Aymon/Issaka, 60 Zuschauer
Tore: 15. Koch (Unterzahl) 0:1 , 27. Britt 0:2 , 30. C. Capatt 0:3 , 33. C. Capatt 0:4 , 35. Marugg 0:5 46. Schiers 1:5 , 54. Marugg 1:6 , 56. A. Capatt 1:7 , 60. Britt 1:8.
Schiers: fehlt!
Malans: Stieger (ab 41. Wick) ; Loher, Philipp; Marugg, Britt, Koch; Beeli, Heim; A. Capatt, C. Capatt, Aebi; Hunger, Giger, Meier; Dünser.
Strafen:Schiers keine, Malans 1 mal 2 Minuten.
Bemerkung: Malans ohne Casal (verletzt)
 

Bericht: Marc Philipp
Bildquelle: Manuela Britt

 

Punkt gegen den Leader

Nach der unglücklichen Derbyniederlage gegen Chur wartete mit GC Unihockey gleich der Leader auf die Jung Alligatoren.
Das Spiel begann recht flott und GC versuchte gleich Druck aufzubauen. Aber die Malanser wussten dagegen zu halten. In der 12. Minute schoss sich GC in Führung. Sie führten die etwas feinere Klinge. Doch die Reaktion der bissigen Malanser liess nicht auf sich warten. Durch Treffer von Andri Capatt und Timo Britt, ging es mit einer 1 zu 2 Führung für Malans in die erste Pause.
Das zweite Drittel gestaltete sich eher zerfahren und mit einigen gehässigen Szenen. Obwohl GC mehr Abschlussversuche hatte, konnten Sie erst in der 39. Minute den Ausgleich bejubeln. Malans verdiente sich mit viel Kampfgeist und Teamspirit das Unentschieden nach zwei Dritteln.
Das Spiel im letzten Drittel wog auf und ab. Auf beiden Seiten suchte man nun die «Entscheidung». 11 Minuten vor Schluss erzielte GC in doppelter Überzahl das 3-2.
GC versuchte nun mehrheitlich mit einer Linie Druck aufzubauen. Doch mit einem Doppelschlag von Pirmin Aebi in der 54. bez. 56 Min. ging es nochmals ab. GC drückte vehement auf den Ausgleich. In der 57. Min konnten Sie diesen dann auch bejubeln. Verlängerung!
GC drückte nun und konnte in der 63. Spielminute den Sieg bejubeln. Die Alligatoren waren hauchdünn an einer Überraschung vorbei gerannt. Dennoch nehmen Sie diesen verdienten Punkt gerne mit nach Hause. Mit solchen Auftritten werden die Fans noch viel Freude an diesem Team haben.
 
Grasshopper Club Zürich – UHC Alligator Malans 5:4 n.V. (1:1/1:1/2:2/1:0)
Turnhalle Bünt, Waldkirch, SR:Kratt/Gygax, 60 Zuschauer
Tore: 12. GC 0:1, 14. A.Capatt 1:1, 16. Britt 1:2, 39. GC 2:2, 49. GC 3:2, 54. Aebi 3:3, 56. Aebi 3:4,57. GC 4:4, 63.GC 5:4
GC-Zürich:
Alligator Malans: Stieger / Wick ; Heim, Beeli ; Marugg, Britt, Koch ; Philipp / Dünser, Casal ; Aebi, C.Capatt, A.Capatt ; Hunger, Giger, Meier
Strafen: 2 x 2 gegen GC Unihockey, 3 x 2 gegen Alligator Malans
Bemerkung: Alligator Malans ohne Loher (verletzt)

Bericht: Marc Philipp

60 junge Unihockeyspieler fuhren nach Arosa…

…einige erwischte das Magendarm-Virus, da warens nur noch 50! Das Trainingslager der U14 und U16 stand dieses Jahr (unfreiwillig) unter diesem Motto.

Bericht: Andrea Niklaus

Wie bereits letztes Jahr fuhren die U14 und U16-Teams von Alligator und Wildcats nach Arosa ins Trainingslager, um sich während vier Tagen den letzten Schliff für die bereits begonnene Meisterschaft zu geben. Mit 60 Jugendlichen bestiegen wir am Montag den Zug nach Arosa, bereits dezimiert um 3 Spieler, die sich im Prätticamp in der Vorwoche einen Magendarm-Virus zugezogen hatten. Trotzdem wurde voll motiviert in die Trainings gestartet und es konnte über alle Lagertage intensiv an Details gearbeitet werden. Pass- und Schusstraining, Stickhandling-Kniffe, Goalietrainings und taktische Einheiten standen auf dem Programm; auch die Kondiübungen kamen nicht zu kurz.
Eine Herausforderung für alle Trainer war die stark schwankende Spielerzahl in den Trainings – denn der Reihe nach legte das eingeschleppte Magendarmvirus Spieler flach, einige mussten sogar die Heimreise antreten. Die unbenutzte Küche in der Unterkunft wurde zur Quarantäne-Station umfunktioniert und die Trainer betätigten sich am Abend noch als Krankenpfleger. Allen Betroffenen gute Besserung!
An dieser Stelle herzlichen Dank an das Küchenteam mit Manuela Britt, Tanja Walser, Eliane Stieger und Bettina Auer, welche uns täglich mit feinen Menüs bekocht haben! An der Qualität des Essens lag es also definitiv nicht, dass das Magendarm-Virus so viele Spieler flachlegte.
So gingen die vier Tage wie im Flug vorbei und nach den beiden abschliessenden Trainingsmatches der jeweils gleichaltrigen Teams am Donnerstag fuhren wir mit 50 müden Spielern wieder zurück nach Landquart.
IMG_5284
 
 
 
IMG_5299

1 2 3 4 5