UHC Alligator Malans

Eine Siegesserie und eine Lehrstunde

Das Team u16B zieht nach der ersten Saisonhälfte ein durchaus positives Zwischenfazit.
Gestartet waren wir zu Saisonbeginn mit zwei unglücklichen Niederlagen, welche mit einer besseren Chancenauswertung sicherlich hätten verhindert werden können. Das Team war so schon früh etwas unter Druck. Doch dieser tat uns irgendwie gut. Der erkämpfte 5:4-Sieg gegen den UHC Herisau war dann so etwas wie der Befreiungsschlag. Von da an gelang es uns, besser zu verteidigen und gleichzeitig die Chancen auszunützen. Es folgte so eine Siegesserie von vier Spielen und Zwischenrang 3 in der Tabelle. Damit konnten wir mit einer jungen Mannschaft sicherlich zufrieden sein. Viele Spieler machten sichtlich Fortschritte und zeigten auch auf teilweise neuen Positionen gute Leistungen. Aus dem Förderkader konnten wir zudem bereits acht verschiedene topmotivierte Spieler im U14-Alter einsetzen! Auch dies ist äusserst erfreulich und zeigt, dass die Nachwuchsarbeit im Verein sehr gut funktioniert.
Letztes Wochenende stand nun das Spiel gegen das bisher makellose Floorball Thurgau an. Angesicht der letzten Resultate und dem dadurch grossen Selbstvertrauen rechneten wir uns durchaus Chancen aus. Einige personelle Ausfälle im Vorfeld machten die Aufgabe aber nicht unbedingt einfacher. Und spätestens als es nach einem Drittel bereits 0:6 aus unserer Sicht stand, mussten wir anerkennen, dass die Thurgauer im Moment einfach verdient dort oben stehen. Schlussendlich wurde es eine Lehrstunde, das Spiel ging mit 1:16 verloren. Wir konnten immerhin alle Spieler einsetzen und es werden sicher alle ihre Lehren daraus ziehen.
Kurz vor Weihnachten steht dann zum Jahresabschluss noch das Spiel gegen unseren Partnerverein UHC Sarganserland an. Dies ist eine gute Gelegenheit, uns für die Niederlage im September zu revanchieren. Wir wollen dort eine Reaktion zeigen!

Ein Sieg für das gute Gefühl

In der dritten Meisterschaftsrunde der U16B hat es endlich geklappt – trotz angespannter Personalsituation mit vielen Verletzten sind die ersten drei Punkte im Trockenen. Riesig freuten wir uns über den Befreiungsschlag mit einem 5:4-Sieg gegen den bis dato makellosen UHC Herisau.
Nach einem über 60 Minuten konzentrierten Auftritt und einer starken Defensivleistung konnte der minimale Vorsprung über die Zeit gerettet werden. Wie der Sieg entstanden ist, interessiert aber wohl niemanden mehr. Ungemein wichtig waren die Punkte, denn mit null Punkten in die längere Spielpause zu gehen, wäre mental sehr schwierig gewesen.
Eigentlich hätten auch die ersten beiden Spiele gewonnen werden können. Beide Male war man spielerisch mindestens ebenbürtig, verpasste jedoch die unzähligen Möglichkeiten auszunützen. Dazu kam mehrmals sehr viel Pech bei Gegentoren und es resultierten so zwei vermeidbare Niederlagen. Alle liessen aber den Kopf nicht hängen und versuchten, noch mehr Biss und Einsatz zu zeigen, um das Glück auf unsere Seite zu zwingen.
Der erste Sieg gibt jetzt etwas Luft und lässt uns die kommenden Trainingswochen inkl. Lager in Disentis etwas lockerer angehen. Es gilt jetzt aber, nicht nachzulassen und den positiven Spirit mitzunehmen. Die Erkenntnisse aus den Spielen stimmen jedenfalls positiv. Besonders erfreulich ist, dass wir bereits zehn Spielern aus den u14-Teams Einsätze in Trainings und Spielen der u16B geben konnten. Für deren Entwicklung kann dies nur positiv sein. Wir hoffen, dass die sehr gute, teamübergreifende Zusammenarbeit im Verein weiterhin so bleibt.
 
UHC Herisau – UHC Alligator Malans 4:5 (2:3, 1:2, 1:0)
Turnhalle Lust, Maienfeld – 40 Zuschauer. – SR: Stanger / Ess
 
Tore: 9. Kneubühler (Riederer) 0:1, 10. Hunger (Flury) 0:2, 11. 1:2, 15. 2:2, 17. Flury (Hunger) 2:3, 24. 3:3, 25. Hunger (Flury) 3:4, 36. Felber (Hunger) 3:5, 45. 4:5.
 
UHC Alligator Malans: Rechsteiner, Lemm; Stocker, Nigg; Hunger, Felber, Flury; Kneubühler, Riederer, Vasella; Conradin, Paganini (ab 41. Derungs), Dietrich (ab 41. Sivasuthan); Gmür.
Strafen: 2×2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 0x2 Minuten gegen UHC Herisau
Bemerkungen: UHC Alligator Malans ohne Frei, Honegger, Müller, Voellmy und von Allmen (alle verletzt) sowie ohne Pekari (abwesend).

Testspiele gegen den Partnerverein UHC Sarganserland

Man hilft sich aus unter Freunden. Dies durfte die U16-Stufe in dieser Woche erfahren. Durch die besetze Halle St. Luzisteig am Donnerstag und Freitag wäre ein Training in der wichtigen Findungsphase ausgefallen, und dies wollten wir keineswegs.
So fragten wir kurzerhand Teams unseres Partnervereins UHC Sarganserland an, ob wir für ein Testspiel zu ihnen kommen dürfen. Am Mittwoch spielte die U16B gegen das 2. Liga-Damen Team. Die U16A spielte gegen U18B. Wir bedanken uns für die spontanen Zusagen und den positiven Umgang untereinander. Wir werden uns definitiv revanchieren, die Saison ist ja noch lang!
 
Spielbericht U16B
Dezimiert durch zwei Verletzte und eine Prättigauer Schulreise gingen wir in das Spiel. Auf der anderen Seite sah es aber nicht besser aus, sodass wir gar noch drei Spieler zur Verfügung stellten, damit beide Teams mit zwei Linien agieren konnten. Durch den hohen Rhythmus entwickelte sich dennoch ein gefälliges Spiel. Es war gut für unsere Jungs, gegen körperlich stärkere Gegner zu spielen und so dagegenhalten zu müssen. Schlussendlich konnten wir einen Rückstand in den Schlussminuten in einen 4:3 Sieg umwandeln. Die Umstellung auf Pressing gegen Ende hat sich definitiv ausbezahlt.
Tore U16B Malans: Ursin Hunger (3), Janis Flury
Tore 2. Liga Sarganserland: Laurin Lötscher, Semjon Pekari, Alessio Paganini (alles Leihspieler der U16B)
 
Spielbericht U16A
Im 1.Drittel hat bei der U16A der Ehrgeiz und die Konzentration gefehlt. So war das Drittel eine klare und verdiente Angelegenheit für die U18B. Der erste Torschütze für die Sarganserland war bezeichnenderweise gleich ein Lizenzspieler von Alligator auf der Seite von Sarganserland. Die mahnenden Worte des Chefcoachs in der ersten Pause verfehlten ihre Wirkung nicht und es wurde wieder konzentrierter gespielt. Das Spiel entsprechend ausgeglichener und das letzte Drittel konnte gewonnen werden.
Neben dem Testspiel war der Ansatz, unserem Partnerverein die neuen Spieler mit Doppellizenzen ein kennenlernen im Spielmodus zu ermöglichen.
 
Folgende Spieler haben sich bereit erklärt die U18B UHC Sarganserland zu unterstützen.
von li nach re: Lars Koch, Dominik Hofer, Silvan Nigg, Lukas Stocker und Dario Riederer