UHC Alligator Malans

Verlängerung der Partnerschaft zwischen update Fitness und dem U18 Team vom UHC Alligator Malans

GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER!

Als offizieller Fitnesspartner stellt update Fitness seine Infrastruktur den Spielern des U18 Teams vom UHC Alligator Malans zur Verfügung.

Das innovative Unternehmen zählt mit 70 Standorten in der Schweiz (inkl. Fürstentum Liechtenstein) zu den führenden Anbietern. Für jeden Anspruch findet sich das passende Fitness- und Bewegungsprogramm. Durch individuelle Trainingseinheiten mit Kraft, Ausdauer, Gruppenfitness oder Online-Fitness können unsere Unihockeyaner zusätzlich gefördert werden. So trägt update Fitness massgeblich dazu bei, dass unsere Junioren auf konstant hohem Niveau abliefern können.

Weitere Informationen zu unserem Partner: www.update-fitness.ch

U18A anlässlich der Prague Games 2023 (Bild: Reto Störi)

Tschechischer Cheftrainer für die U18

Malans, 05.09.2022 Mit David Mattivi erhält unser U18-Team einen Headcoach mit langjähriger Trainererfahrung auf verschiedensten Stufen. Der 29-jährige Tscheche besitzt die B-Trainerlizenz und freut sich sehr auf seine Tätigkeit bei uns.

Bis zu seinem 21. Lebensjahr hat David selber Unihockey gespielt. Eine Knieverletzung hat ihn gezwungen, seine Aktivkarriere frühzeitig zu beenden. Er ist dem Unihockeysport aber treu geblieben und hat direkt hinter die Bande gewechselt. Seine Trainertätigkeit hat er bei seinem Mutterverein Torpedo Havířov in der Juniorenabteilung begonnen. Zeitgleich hat er die Trainerausbildungen in Tschechien absolviert und hat mittlerweile die zweithöchste Zertifizierung erreicht.

In den vergangenen acht Jahren als Trainer hat er von den D-Junioren bis hin zu Erwachsenenteams bereits alles gecoacht. In der vergangenen Saison war er im Staff des A-Teams von Torpedo und hat die U18 Junioren als Headcoach trainiert. In der laufenden Saison war er bis zu seinem Wechsel zu uns Headcoach des A-Teams und Assistenztrainer bei der U19.

Statement David: „Ich bin sehr glücklich, dass ich ein Teil der Alligator Familie sein kann. Ich möchte den jungen Spielern gerne dabei helfen, sich im Unihockey weiterzuentwickeln und werde mein Bestes dafür geben. Ebenso freue ich mich darauf, die Leute vom Club kennenzulernen und mit ihnen zusammenzuarbeiten.“

Wir heissen David Mattivi herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg.

 

Sportliche Grüsse
UHC Alligator Malans

Welcome, Jaani and Aapo!

Wir heissen unsere neuen finnischen Verstärkungsspieler der U18 recht herzlich willkommen bei Alligator Malans und wünschen den beiden einen guten Einstand.

Jaani und Aapo sind am Mittwoch in der Schweiz eingetroffen, wo sie von einer kleinen Delegation der U18 herzlich in Empfang genommen worden sind. Bereits am Abend haben sie dann ihr erstes Training mit dem Team absolviert. Am Donnerstag sind sie in einem kurzen Videointerview Red und Antwort gestanden.

Am kommenden Wochenende können die beiden Finnen ihr Können in der Meisterschaft ein erstes Mal unter Beweis stellen. Am Samstag trifft das Team von Cheftrainer Reto Störi auswärts auf FB Thurgau. Tagsdarauf absolviert das Team gegen die Tigers Langnau um 14.00 Uhr ein Heimspiel in der Sporthalle Lust in Maienfeld.

Das gesamte Team freut sich zusammen mit Jaani und Aapo auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer.

 

Trainingslager der U18A/U21A Teams

Mit dem Trainingslager der U21A- und U18A-Mannschaft begann am Nationalfeiertag die finale Phase der Saisonvorbereitung. Bei perfekten Trainingsbedigungen auf dem Kerenzerberg konnten die beiden Teams während vier Tagen intensive und aufschlussreiche Trainingseinheiten und Theorie-Blöcke durchführen.
Bei beiden Teams war der Fortschritt nach jeder Einheit spürbar und zwischen den Einheiten konnte mit diversen «Alternativ-Aktivitäten» zusätzlich der Teamgeist gefördert werden.
Ein grosses Dankeschön gilt den tollen Mitarbeitern vom Sportzentrum Kerenzerberg für die Unterstützung und den Top-Service!



Bericht und Bilder: Marco Grass
Titelbild: Sportzentrum Kerenzerberg

U16 und U18 wurden über die negativen Folgen von Snus informiert

Am 10. April 2019 war Lieni Widmer von graubündenSPORT zu Besuch in der MZH Lust in Maienfeld.
Alle Juniorinnen und Junioren der U16- und U18-Stufe, sowie der Staff, konnten sich selber überzeugen, dass Snus keine leistungssteigernde Wirkung hat.
Das Gegenteil ist der Fall, Snus macht süchtig und baut die körperliche Leistungsfähigkeit ab. 1 Portion Snus entspricht 3 Zigaretten
Der Verkauf von Snus ist in der Schweiz illegal und bei der World Anti-Doping Agency (WADA) steht Snus unter Beobachtung.
Am Ende des sehr interessanten und lehrreichen Vortrages wurde mit einem Wettbewerb das Wissen getestet. Alle haben interessiert mitgemacht und es wurde ein spannender Wettkampf um die Podestplätze.
Wir wünschen uns, dass dieser Input unsere Juniorinnen und Junioren in ihrer Karriere positiv beeinflusst und sich selber zu Vorbilder beim Thema Cool & Clean entwickeln.
Als Verein werden wir bei diesem Thema aktiv bleiben.

Zwei erfahrene Finnen übernehmen die U18

Die Trainersuche für das U18-Team der Alligatoren ist beendet. Die beiden Finnen Esko Viitanen und Jari Kippilä übernehmen das Zepter. Sie bringen einen enormen Erfahrungsschatz im Bereich der Juniorenarbeit mit.
Die beiden neuen U18-Trainer waren vor ihrem Engagement bei Alligator beim finnischen Klub Esport Oilers unter Vertrag. Viitanen war seit 2001 im Juniorenbereich tätig und trainierte dort verschiedene Stufen von U14 bis U21. In den Jahren 2016 bis 2018 bildete der 38-Jährige ausserdem Trainer aus.
Gar auf eine noch längere Trainerkarriere zurückblicken kann Kippilä. Der 45-Jährige war von 1990 bis 2000 Basketballtrainer, bevor er dann ebenfalls verschiedene Juniorenstufen der Esport Oilers trainierte. Hauptsächlich war er auf Stufe U14 und U16 tätig. Ab 2010 machte Kippilä dann auch Erfahrungen auf den beiden höchsten Juniorenstufen und gehört zuletzt auch dem Staff der ersten Mannschaft an.
Viitanen wird voraussichtlich in der zweiten Augustwoche in der Schweiz eintreffen und ab diesem Zeitpunkt die U18-Mannschaft coachen. Kippilä wird dann in der ersten Septemberwoche zu ihm stossen und ihn ab diesem Zeitpunkt unterstützen.
 

U18 gewinnt die Play-out Serie und bleibt A-klassig!

Mit einem Stängeli auswärts gegen den UHC Thun, siegen die U18 Junioren absolut verdient und sichern sich diese Playout-Serie (Endstand 3:1) und damit auch verdient die Zugehörigkeit zur A-Klasse!
Damit endet auch für die U18 Junioren die etwas verkorkste Saison versöhnlich.
UHC Thun – UHC Alligator Malans 2:10 (1:2, 1:7, 0:1)
MUR, Thun. 106 Zuschauer. SR Gestach/Gestach.
Tore: 9. R. Kuenzi (T. Kramer) 1:0. 16. J. Schnell (M. Egli) 1:1. 18. T. Krättli (T. Britt) 1:2. 21. M. Meier (S. Philipp) 1:3. 23. M. Hartmann (V. Schubiger) 1:4. 26. V. Schubiger (M. Hartmann) 1:5. 26. F. Pfaffen (P. Schmid) 2:5. 29. T. Britt (J. Schnell) 2:6. 31. C. Capatt (J. Schnell) 2:7. 35. T. Krättli (J. Schnell) 2:8. 39. J. Schnell 2:9. 60. M. Hartmann (J. Schnell) 2:10.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

U18-A Team startet erfolgreich in die Playouts

Die U18 Alligatoren sind erfolgreich in die Playouts gestartet. Zu Hause konnte man den UHC Thun mit 7:5 besiegen und somit in der Serie, die im Modus best of five bestritten wird, zum 1:0 vorlegen.
Nachdem man die Playoffs verpasst hatte, startete das Team top motiviert in die Playoutserie. Von Beginn wollte man das Zepter übernehmen, was spielerisch auch gelang. Trotzdem waren es die Berner, die das erste Tor erzielen konnten. Dank einem Doppelschlag in der vierten und fünften Minuten konnten die Alligatoren erstmals in Führung gehen. Das Spiel war sehr ausgeglichen und so stand es nach dem ersten Drittel 3:2 für das Heimteam. Leider war man über die ganze Partie hinweg zu uneffizient und die Chancenauswertung liess zu wünschen übrig. Im Mitteldrittel gelang jeder Mannschaft ein Treffer. Mit einem knappen 4:3 Vorsprung stiegen die Malanser ins Schlussdrittel. Für viel Spannung war gesorgt. Auf die weiteren Treffer der Alligatoren konnten die Thuner jeweils postwendend reagieren und so blieb das Spiel bis zum Ende eine sehr enge Angelegenheit. Die Malanser waren über weite Strecke die bessere und zielstrebigere Mannschaft und so war der knappe 7:5 Erfolg schlussendlich nicht unverdient. In der Serie ist jedoch noch überhaupt nichts entschieden! Deshalb ist von jedem einzelnen Spieler voller Einsatz und Kampfeswillen gefordert, damit man das „Abstiegsgespenst“ möglichst schnell vertreiben kann.

Bericht: Flurin Loher

UHC Alligator Malans – UHC Thun 7:5 (3:2, 1:1, 3:2)
Turnhalle Lust, Maienfeld. 56 Zuschauer. SR Fonio/Leonetti.
Tore: 3. J. Schwendimann (M. Oesch) 0:1. 5. T. Britt 1:1. 6. T. Britt (Eigentor) 2:1. 16. J. Ryf (C. Durand) 2:2. 17. D. Rohner (V. Schubiger) 3:2. 28. R. Kuenzi (T. Moser) 3:3. 32. V. Schubiger 4:3. 44. S. Bebi (F. Loher) 5:3. 44. P. Schmid (F. Pfaffen) 5:4. 47. M. Hartmann (T. Britt) 6:4. 48. D. Schneider 6:5. 60. M. Hartmann 7:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M. Hartmann) gegen UHC Alligator Malans. 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun.
 

U18-A Playout – Daten bekannt!

Die Qualifikation ist zu Ende. Unser U18-A Team belegt Rang 9 in der Tabelle und hat die Playoffs leider knapp verpasst. Nun treffen sie auf den Qualifikations-Letzten, den UHC Thun in einer «Best of Five»-Playout Serie und hoffen, dass damit die wichtige Zugehörigkeit zur A-Klasse in dieser Liga mit drei Siegen gehen die Thuner gewahrt bleibt.
Spieler und Trainer freuen sich auch in dieser Serie auf lautstarke Fan-Unterstützungen in den Sportstätten.
Die Daten für diese Playout-Serie (best of five) sind bekannt und lauten wie folgt:
• Spiel 1 | 18.02.2018 | 10:30 Uhr | Lust Maienfeld
• Spiel 2 | 03.03.2018 | 15:00 Uhr | MUR Thun
• Spiel 3 | 10.03.2018 | 11:30 Uhr | Lust Maienfeld
• Spiel 4 | 17.03.2018 | 15:30 Uhr | MUR Thun (*)
• Spiel 5 | 18.03.2018 | 10:30 Uhr | Lust Maienfeld (*)
(*) Nur falls noch notwendig.

Rote Laterne dank ersten Punkten abgegeben.

Endlich hats geklappt. Nach dem 10. Anlauf der Saison gibt’s die ersten längst verdienten Punkte für die U18 Jungs! Sie besiegen auswärts in Zürich die Grasshoppers gleich mit 7:3
Grasshopper Club Zürich – UHC Alligator Malans 3:7 (1:1, 0:3, 2:3)
Sporthalle Hardau, Zürich. 67 Zuschauer. SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 8. D. Rohner (A. Capatt) 0:1. 14. S. Frei (Y. Meyner) 1:1. 23. M. Hartmann (A. Capatt) 1:2. 28. D. Rohner (F. Loher) 1:3. 38. M. Hartmann 1:4. 45. D. Hasenböhler (V. Egli) 2:4. 46. Y. Meyner (Strafstoss) 3:4. 53. A. Capatt (M. Hartmann) 3:5. 57. M. Hartmann 3:6. 60. M. Hartmann 3:7.
Strafen: keine Strafen. 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Aufstellung Malans: M.Bardill, A.Wick ; F.Loher, T.Britt, S.Beeli, S.Tüsel, J.Giger, G.Marugg; M.Hartmann, A.Capatt, D.Rohner, C.Capatt, M.Egli, M.Meier, G.Klesse, F.Hunger, S.Krättli.

1 2 3 7