UHC Alligator Malans

Gelungene Premiere der GRITEC Trophy

Die erste Austragung der GRITEC Trophy, das neue Nachwuchsturnier des UHC Alligator Malans für die Stufe F-Junioren, darf als voller Erfolg bezeichnet werden. Das Turnier bildete einen gelungenen Saisonabschluss für die Stars von morgen. Der Siegerpokal ging schliesslich an das Team von Alligator Malans schwarz.

Am vergangenen Sonntag, 16. April 2023, lud der UHC Alligator Malans mit Unterstützung des Sponsors GRITEC AG zur ersten Durchführung der GRITEC Trophy in der Sporthalle Lust in Maienfeld. Dabei spielten sieben Teams im Turnierformat unter den Augen vieler Fans um den begehrten Siegerpokal. Diesen sicherte sich schliesslich das Team von Alligator Malans schwarz mit einer makellosen Bilanz von 6 Siegen bei ebenso vielen Spielen. Auch aufs Podest schafften es die Teams Calanda Flyers Trimmis schwarz und Chur Unihockey rot.

Neben den packenden Duellen auf dem Feld wurde zudem noch das beste Team im Penaltyschiessen erkoren. Dabei durften die Spieler:innen gegen niemand geringeren als den L-UPL Torhüter der Alligatoren, Oscar Agnarsson, ihr Glück versuchen. Am treffsichersten zeigte sich dort das Team Calanda Trimmis Flyers schwarz und durfte somit den Geschenkkorb in Empfang nehmen.

Der UHC Alligator Malans bedankt sich an dieser Stelle zusammen mit der GRITEC AG bei allen Mannschaften, Helfer:innen für den tollen Einsatz und den Besucher:innen für das zahlreiche Erscheinen. Wir freuen uns bereits jetzt auf die Austragung im nächsten Jahr.

 

 

Dan Hartmann besucht Unihockeyschule Team rot

Ganz spontan vereinbarten wir mit unserem Teamgötti Dan Hartmann einen Besuchstermin bei uns in der Unihockeyschule Team rot. Letzten Montag war es soweit und die Kids staunten nicht schlecht, als da plötzlich noch ein Erwachsener in der Halle stand.

Bei der Begrüssung wussten die wenigsten, wer da auf Besuch kam, doch schon
bald verflog die Schüchternheit und die Neugier wuchs von Minute zu Minute.
Nach einem kurzen Aufwärmspiel begannen wir mit ein paar Übungen und schon
bald war Dan von den jüngsten Alligatoren umzingelt. Beim anschliessenden
Mätchla wollte jeder mal mit dem Natispieler in der Linie sein. Die Zeit
verging leider viel zu schnell, doch Dan nahm sich Zeit den Kindern ihre
Autogrammwünsche zu erfüllen und Erinnerungsfotos zu machen.

Wir hatten alle sehr viel Spass und danken Dan für den Besuch.

Die Trainer
Claudia Derungs und Franc Rüedi

 

 

Turniersieg für das Team rot der Unihockeyschule

Am Sonntag kurz nach neun Uhr durften die Kids der Unihockeyschule Team rot wieder einmal ins Matchtrikot steigen. Seit dem Herbst hatten wir kein Turnier mehr bestritten und die Vorfreude war gross. Trainerin Petra fehlte leider krankheitshalber, so dass spontan Papa Marco Schlub als Trainer einsprang. An dieser Stelle nochmals vielen Dank, Marco!
von Claudia Derungs-Melis
Erster Gegner war das Team rot unseres Partnervereins Sarganserland. Wir gingen rasch in Führung, doch glichen die Sarganserländer immer wieder aus. Die Kinder kämpften um jeden Ball und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Glücklicherweise konnten sie diese auch verwerten, sodass wir mit 5:2 gewannen. Dieser Sieg brachte uns die ersten zwei Punkte. Nach einer kurzen Pause spielten wir gegen die schwarzen Alligatoren. Auch hier erzielten wir das erste Tor, doch der Ausgleich liess nicht lange auf sich warten. So blieb es spannend und ausgeglichen und der erneute Führungstreffer sorgte für viel Gejubel. Kurz vor Schluss mussten wir den Ausgleichstreffer zum 2:2 Endresultat hinnehmen, doch wir freuten uns über den gewonnenen Punkt.
Nun durften wir gegen Sarganserland weiss antreten. Wir wussten, dass dieses Team über starke Einzelspieler verfügte, dementsprechend bereiteten wir uns auf einen starken Gegner vor. Die Jungalligatoren setzten die Anweisungen perfekt um und liessen fast keine Schüsse auf unser Tor zu. Uns gelangen viele Angriffe aufs gegnerische Tor und in regelmässigen Abständen durften wir uns über Treffer freuen. Die Anzeigetafel zeigte schlussendlich 6:2 für unser Team an und weitere zwei Punkte gingen auf unser Konto.
Gegen Sarganserland schwarz musste ein Sieg her um sich den Turniersieg zu sichern. Erstmals gerieten wir in Rückstand, doch die Spieler liessen den Kopf nicht hängen und mit einem herrlichen „Buabatrickli“ schafften wir den Ausgleich. Es folgten noch fünf weitere Treffer und mit einem 6:2 Sieg holten wir uns vor Alligator schwarz den ersten Platz. Die Freude war riesig bei Gross und Klein!
Vielen Dank unserem Partnerverein Sarganserland für die Einladung und für die perfekte Organisation und auch den zahlreichen mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Eltern-Kind-Chlaus Match Unihockeyschule rot

Seit Wochen freuten sich die Kinder der Unihockeyschule Team rot auf das bevorstehende Spiel gegen die Eltern. Im Training hatten wir fleissig geübt und am 9. Dezember 2019 war es endlich soweit.
Wir durften pro Kind mindestens ein Elternteil in der Halle begrüssen und nachdem alle mit Stöcken ausstaffiert waren, ging es mit einem Pärlifangis ans Aufwärmen.
Die Kinder wollten unbedingt zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten und dementsprechend waren sie nervös und das Spiel hektisch. Schnell lagen sie mit einigen Toren im Rückstand, ehe sie sich fingen und das Zusammenspiel besser funktionierte. Die ersten Treffer der Unihockeyschüler sorgten für Jubel und Trubel. Nach und nach holten sie den Rückstand auf und lagen schon bald erstmals in Führung. Doch auch die Eltern freuten sich über gelungene Passkombinationen und schöne Tore und wollten sich nicht so einfach geschlagen geben. So wurde auf beiden Seiten gekämpft, doch die Unihockeykids liessen sich den Sieg nicht mehr nehmen und gewannen mit fünf Toren Vorsprung. Riesig war die Freude über den Triumph. Auch bei uns Trainerinnen.
Für eine weitere Überraschung hatte der Samichlaus gesorgt. Er hinterliess unserem Team einen Chlaussack, aus welchem sich die Jung-Alligatoren zwei Süssigkeiten stibitzen durften. Von Müdigkeit keine Spur und mit fröhlichem Geplapper verliessen alle happy und zufrieden die Turnhalle.
Wir freuen uns schon auf die nächste Ausführung dieses zur Tradition gewordenen Anlasses.
Die Trainerinnen
Claudia Derungs-Melis und Petra Frei-Heinisch
 

Starke Teamleistung von UHS weiss am Flämmli- Cup

Mitte Februar fand das Heimturnier des UHC Jona-Uznach Flames in Jona statt. Das Team Alligator UHS weiss war als einzige Bündner Vertretung am Turnier angemeldet.
Das erste Gruppenspiel durften wir gegen die Pumas Zürcher Oberland austragen. Unsere Mannschaft fand sich sehr schnell zurecht und wir konnten schon früh in Führung gehen. Durch ein gutes Zusammenspiel konnten wir unsere Führung stetig ausbauen und zum Ende das Spiel mit 0-6 Toren gewinnen.
Mit viel Selbstvertrauen stiegen wir anschliessend in den zweiten Match ein. Diesen bestritten wir gegen das Team UHC Eschenbach. Schnell stellte sich heraus, dass Eschenbach stärker als die Pumas einzustufen waren. Das Team UHC Eschenbach gingen dann auch in Führung und wir sahen den Match schon beinahe verloren. Doch mit einer sehr guten Teamleistung konnten wir den Match nochmals wenden und zum Schluss mit 5-4 Toren gewinnen.
Beflügelt von diesen zwei erfolgreichen Spielen gingen wir in die zwei letzten Gruppenspiele.
Dort hiessen die Gegner Jona- Uznach Flames 2 und Jona- Uznach Flames 1. Beide Spiele konnten wir zu unseren Gunsten entscheiden. Gegen die Flames 2 mit 1-6 Toren und gegen die Flames 1 mit 3-1 Toren.
Somit stand fest, dass wir ohne Punktverlust die Tabelle anführten und uns für das Finale bereit machen durften.
Unser Finalgegner hiess Jona- Uznach Flames 1. Auch in diesem Match mussten wir anfangs einem Rückstand nachrennen. Doch als wir dann den Ausgleichstreffer erzielen konnten kehrte sich das Blatt und wir konnten durch eine gute Leistung des gesamten Teams das Finalspiel mit 6-3 Toren zu unseren Gunsten entscheiden.
Text: Curdin Wyss

F-Junioren: Die Kleinsten ganz gross

Die Unihockeyschüler der Alligatoren trumpften am F-Junioren-Turnier in Nesslau gross auf.
 
Da seit dem letzten F-Turnier im Herbst doch schon recht viel Zeit vergangen ist, freuten sich die Kinder und auch wir Trainer umso mehr auf das Turnier in Nesslau. Von den Alligatoren nahmen die UHS rot und wir «schwarzen» teil. Nach einer doch eher ungewohnt langen Anreise ging es dann gegen Domat/Ems endlich los. Lange rannten unsere Kids einem frühen Rückstand nach, doch ganz am Ende belohnten sie sich für eine couragierte Leistung doch noch und konnten das erste Spiel noch mit 5:3 gewinnen. Zwischen den Spielen war jeweils ein Torhüterwechsel vorzunehmen, (fast) jeder der Spieler hätte gerne mal im Goal gespielt. Gegen Team Thurgau war dann verteidigen angesagt und auch da zeigten die Jungs und das Mädchen viel Moral und der Ehrentreffer wurde laut bejubelt! Es folgte ein sehr spannendes und gutes Spiel gegen das Heimteam Nesslau, welches mit einem 4:4-Unentschieden endete. Zum Abschluss zeigten die Klein-Alligatoren die wohl beste Leistung und bodigten die Widnauer mit 8:0.
Es hat uns allen viel Spass gemacht, dem kleinen Ball hinterherzujagen. Und da Lino im letzten Spiel als Goalie ein Shutout gelang, freuen sich alle aufs nächste Training und den Kuchen (oder die Muffins ;). Zum Abschluss des Turniers bekamen alle Kinder noch eine Medaille, da von unserem Team die Hälfte des Teams aber gleich abreisen musste, ist leider nur die halbe Mannschaft auf dem «Siegerfoto» zu sehen. Vielen Dank den Organisatoren  fürs tolle Turnier und den Eltern für die grossartige Unterstützung!
10.00 Uhr Alligator schwarz – UHC Domat/Ems 5:3
11.15 Uhr Alligator schwarz – Team Thurgau 1:7
12.05 Uhr Alligator schwarz – UHC Nesslau Sharks 4:4
12.55 Uhr Alligator schwarz – Rheintal Gators Tal 8:0
Text und Bild: Michael Schnider

F-rot: Drei Siege in Felsberg

Am 29. September 18 hiess es wieder in die Klein-Alligatoren-Hosen steigen und Match-Erfahrungen sammeln. In Felsberg nahm das Team der F-Junioren rot mit elf Kindern am Ochsner-Cup teil.
Der erste Gegner hiess Chur Unihockey schwarz. Trotz hart umkämpftem Spiel und zahlreichen Torchancen und Pfostenschüssen mussten wir uns mit 1:4 geschlagen geben. Gegen die Calanda Flyers Trimmis weiss begann das zweite Spiel mit einem frühen Tor für unser Team. Das Zusammenspiel funktionierte schon sehr gut, so dass schon herrliche Passkombinationen bestaunt werden konnten. Es dauerte nicht lange und wir erhöhten das Skore auf 2:0. Das Schlussresultat von 3:0 liess elf Kinder (und zwei Trainerinnen) strahlen und sie bejubelten ihren ersten Sieg an diesem Turnier.
Nun mussten wir gegen die Einheimischen Felsberger Lions A antreten. Würde uns der Heimvorteil der Gegner aus dem Konzept bringen? Unsere zahlreichen mitgereisten Fans feuerten die Kids frenetisch an, so dass wir an unser Spiel gegen Trimmis anknüpfen konnten. Das im Training viel geübte Passspiel wurde auch in diesem Match erstaunlich gut umgesetzt, so dass in regelmässigen Abständen die Bälle im gegnerischen Tor landeten. Unser Torhüter, der übrigens einige gefährliche Schüsse hielt, musste nur einmal hinter sich greifen, was zum Endstand von 4:1 für die Alligatoren führte.
Das vierte und letzte Spiel wollten wir nun natürlich auch noch gewinnen. Nach dem Motto „never change a winning team“ liessen wir die Linien und Torhüterposition unverändert. Wieder hiess der Gegner Felsberger Lions, doch diesmal spielten wir gegen das Team B. Obwohl wir auch hier die ersten Tore erzielen konnten, blieben die Löwen hartnäckig und schossen ebenfalls ihre Tore. Den Sieg liessen wir uns aber nicht mehr nehmen und gewannen das Spiel mit 5:3.
Die Preisverteilung im Freien bei sonnigem Wetter sorgte nochmals für strahlende Kindergesichter. Mit einem coolen Ochsnercup T-Shirt und einer Medaille machten wir uns auf den Heimweg.
Wir möchten uns an dieser Stelle beim UHC Felsberg für die tolle Organisation bedanken und bei den zahlreichen Eltern und Fans für das Anfeuern und Mitfiebern.
Text: Claudia Derungs

UHS: Alligator schwarz in Torlaune

Am vergangenen Wochenende ging in Felsberg der Ochsner Cup 2018 in Felsberg der F-Junioren über die Bühne. Es waren Spiele mit toller Ambiance in Felsberg. Alligator schwarz zeigte sich dabei in Torlaune.
Bereits im Abschlusstraining am Donnerstag spürte man die Vorfreude auf das Turnier in Felsberg. Pünktlich am Samstagmorgen trafen alle Kinder in der Turnhalle ein, motiviert einen tollen Unihockeytag zu verbringen. Das Spielfeld in Felsberg mit der Tribüne am Ende bietet jeweils eine speziell gute Atmosphäre. Im ersten Spiel gegen die Felsberger Lions B waren die kleinen Alligatoren bereits hellwach: noch bevor wir Trainer zu Spielbeginn unsere «Anweisungen» durchgeben konnten, hatten die Kinder bereits den Schlachtruf geschrien und sich fürs Spiel aufgestellt. Von Beginn weg spielten die Alligatoren bissig, konzentriert und präzis. In regelmässigen Abständen trafen sie auch, am Schluss hatten wir mit 4:0 gewonnen und was uns besonders freute, mit vier verschiedenen Torschützen. Im zweiten Spiel trafen wir auf die starken Churer (Chur schwarz). Das spielte in allen Köpfen (auch bei uns Trainern) mit und wir spielten wohl zu defensiv. Trotz guter Gegenwehr verloren wir klar mit 0:4. Im dritten Spiel gegen Trimmis weiss war Revanche für die knappe Niederlage im letzten Turnier angesagt. Trotz gutem Start mit einigen Chancen, gerieten wird wieder mit 0:1 in Rückstand. Die Kinder liessen sich aber nicht entmutigen und drehten das Spiel noch in ein 2:1. Praktisch mit dem Schlusspfiff gelang Trimmis zwar noch der (eigentlich ärgerliche) Ausgleich (war der Ball überhaupt ganz über der Linie?), aber die Freude über die gelungene Leistung, dass wir das Spiel nach Rückstand noch drehen konnten, überwog bei den Kindern klar. Gefühlt hatten wir gewonnen. Zum Abschluss spielten wir noch gegen Felsberg A. Wieder konnten unsere Kinder durchs Band überzeugen, es war toll zu sehen, wie ausgeglichen wir an diesem Tag waren! Da wir wieder regelmässig ins Tor trafen, stand es am Schluss 4:0.
Der krönende Abschluss dieses rundum gelungenen Turniers war dann die Preisverleihung (T-Shirts und Medaille) im Freien bei schönstem Wetter.
Einmal mehr dürfen wir dem Veranstalter und den Eltern ein grosses Kränzchen widmen, vielen Dank für das tolle Turnier und die Unterstützung während der Spiele. So macht Unihockey richtig Spass!
08.40 Uhr Alligator Malans schwarz – Felsberger Lions B 4:0
09.40 Uhr Alligator Malans schwarz – Chur schwarz 0:4
10:40 Uhr Alligator Malans schwarz – Trimmis weiss 2:2
11.40 Uhr Alligator Malans schwarz – Felsberger Lions A 4:0

UHS Alligator weiss mit starkem Auftritt am Kroko-Cup in Widnau

Als einzige Bündner-Vertretung am Kroko-Cup reisten wir mit unserer Mannschaft um die Mittagszeit nach Widnau. In der Turnhalle Wyden spielten wir insgesamt sechs Spiele. Jedes der fünf Teams spielte jeweils zwei Mal gegen einander.
Als erstes trafen wir auf das Team Gators Berg. Gleich von Anfang an machten die Gators Druck auf unser Goal. Doch nach einigen Minuten konnten wir uns im Spiel steigern und schossen das erste Tor. Von da an lief das ganze Team zu Bestleistung auf. Das 1:0 zu unseren Gunsten konnten wir bis am Schluss halten und gewannen somit gleich unser Startspiel. Leider konnten wir die nächsten beiden Spiele gegen das Team Gators Tal und die Nesslau Sharks nicht mehr ganz dort anknüpfen und verloren beide Spiele jeweils mit 0:1.
Das vierte Spiel war dann wieder gegen das Team Gators Berg. In diesem Match fanden wir uns wieder zurecht und spielten ein 1:1 Unentschieden heraus.  Anschliessend ging es weiter gegen die Gators Tal. Gegen diese Mannschaft hatten wir noch eine Rechnung offen und wollten uns für die 0:1 Niederlage revanchieren. Dies gelang uns dank gutem Spiel auch. Wir gewannen gleich mit 5:0 Toren. Auch unser letztes Spiel gegen die Nesslau Sharks, gegen die wir im dritten Spiel verloren hatten, wollten wir unbedingt gewinnen. Mit einer erneut sehr guten Leistung konnten wir auch dieses Spiel mit 3:1 für uns entscheiden.
Mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen konnten wir zum Schluss unseren ersten Turniersieg feiern.
Wir, das Trainerduo gratulieren der Mannschaft UHS weiss zum ersten Turniersieg und freuen uns auf weitere tolle Spiele.
Für die kostenlose Teilnahme am Turnier und die gute Organisation möchten wir uns bei den Gators Rheintal herzlich bedanken.
Text: Curdin Wyss

F-Junioren schwarz an der Stockschlagchallenge erneut erfolgreich

Nach dem Champy Cup stand bereits unser Heimturnier, die Stockschlagchallenge in Schiers auf dem Programm. Und unsere «Kleinsten» nahmen den Schwung aus der Vorwoche gleich mit, soviel sei bereits verraten.
Im Startspiel bekundeten wir aber erneut Probleme mit der Chancenverwertung. Zwar spielten wir gegen Trimmis weiss gut mit und beide Teams spielten sich einige Grosschancen heraus, aber schliesslich gelang uns trotz guter Chancen kein Tor und wir verloren etwas unglücklich mit 0:1. Das motivierte unsere Jungs und das Mädchen aber erst richtig und Leidtragende waren unsere nächsten Gegner, die roten Alligatoren. Voller Elan spielten unsere Kinder und da sie dieses Mal auch trafen, gewannen wir klar mit 3:0. Auch die nächsten Gegner, die Felsberger Lions, konnten wir mit 2:0 besiegen. Zum Abschluss spielten wir dann noch gegen sehr gute Sarganserländer. Unsere Kinder hielten aber gut dagegen und auch dank einiger toller Paraden unseres Goalies gelang uns immerhin ein 2:2 Unentschieden. Das war ein super Spiel der Kinder. Die Preisverleihung mit den kleinen Pokalen ist jedes Jahr ein Highlight für die Kinder, da waren strahlende Augen garantiert! Einmal mehr dürfen wir dem Veranstalter, den NLA-Spielern und den Eltern ein grosses Kränzchen widmen, vielen Dank für das tolle Turnier und die Unterstützung während der Spiele.
08.00 Uhr Alligator Malans schwarz – Trimmis weiss 0:1
08.40 Uhr Alligator Malans schwarz – Alligator Malans rot 3:0
09.20 Uhr Alligator Malans schwarz – Felsberger Lions 2:0
10.00 Uhr Alligator Malans schwarz – Sarganserland 2:2
Text: Michael Schnider

1 2