UHC Alligator Malans

Spielbetrieb Saison 2021/22

Am kommenden Samstag, 11. September 2021, starten wir in die neue Saison. Nachdem wir praktisch die gesamte letzte Saison Geisterspiele bestreiten mussten, freuen wir uns umso mehr, dass nun wieder Zuschauer*innen zugelassen sind. Dabei gelten alle Nationalligaspiele (NLA & NLB) als Spiele mit Zertifikatspflicht ab 16 Jahren. Wir halten uns damit an die Vorgaben vom Verband.

 

Gut zu wissen für NLA-Spiele (Zertifikatspflicht)

  • Einlass ab 16 Jahren nur mit COVID-Zertifikat für geimpfte, genesene oder getestete Personen
  • Maskenpflicht für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren ohne Covid-Zertifikat
  • keine Testmöglichkeit vor Ort
  • Einzeleintritte möglichst vorgängig online auf unsere Website buchen
  • Frühzeitige Anreise (Türöffnung: 1 Stunde vor Anpfiff) und Ticket/Saisonkarte mitnehmen
  • COVID-Zertifikat vor dem Einlass bereithalten (digital und auch in guter Qualität in Papierform)
  • Achtung: Gratis-Selbsttests aus der Apotheke werden nicht akzeptiert!
  • Lichtbildausweis mitnehmen und bereithalten (ID, Pass, Führerschein)

 

Gut zu wissen für U-Spiele (keine Zertifikatspflicht)

  • generelle Maskenpflicht für alle Personen ab 12 Jahren
  • allgemeine Sitzpflicht
  • Konsumation im Restaurationsbereich und am Sitzplatz erlaubt, nicht aber im Stehen
  • aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten
  • Registrierung via Mindful-App beim Eintritt in die Halle
  • Halle öffnet 30 min vor dem Spiel für Zuschauer*innen
  • Spätestens 30 min nach Spielschluss müssen die Zuschauer*innen die Halle wieder verlassen.
  • Wird ein Folgespiel besucht, so hat man sich beim Eintritt erneut zu registrieren.

 

Danke allen jetzt schon für die Mithilfe bei der Umsetzung dieser Massnahmen. Wir möchten allen Zuschauer*innen einen sicheren und angenehmen Aufenthalt bei unseren Heimspielen ermöglichen.

Let’s go ALLIGATOR!

 

 

 

 

 

Grosse Solidarität unserer Sponsoren

Wir sind überwältigt von der Solidarität unserer Sponsoren. Was wir uns fast nicht getraut haben zu träumen, ist wahr geworden – alle Hauptsponsoren bleiben uns treu und haben die Zusammenarbeit verlängert. Dass unsere Ausrüster und Mediensponsoren die langjährige Zusammenarbeit bekräftigen, ist ein starkes Zeichen. Zu guter Letzt konnten wir auch neue Sponsoren gewinnen.

 

Marcel Meier, Marketingleiter, zeigt sich diesbezüglich hocherfreut:

«Wir sind wirklich überwältigt von soviel Solidarität in dieser schwierigen Zeit – das ist grossartig und es motiviert uns alle im gesamten Verein, auch weiterhin hart zu arbeiten!»

 

Übersicht Vertragsverlängerungen

 

Übersicht neue Sponsoren

Nachruf Peter Kofler

Am 4. April 2021 ist unser Ehrenmitglied Peter Kofler, ein Ur-Alligator mit viel Herzblut, im 71. Altersjahr verstorben. Peter verkörperte mit seiner ruhigen Art den Geist unserer Alligator-Familie. 

Seine Arbeit für den Verein gestaltete sich vielseitig. In seinem Druckatelier kreierte er alle Printunterlagen. Er war Mitinitiant unseres erfolgreichen Alligatorama. Im Creativ-Atelier beim Kreuzplatz in Landquart führten Peter und seine Frau Gerda mit viel Herzblut unseren Fan-Shop. Sie waren Anlaufstelle für Mitglieder und Fans, organisierten den Ticketvorverkauf, Fan-Reisen und brachten die Fan-Artikel auf den Markt. 

Peter unterstützte This während seiner Zeit als Präsident stets tatkräftig und mit grosser Freude und Hingabe. Er war jederzeit bereit innert kürzester Zeit Drucksachen zu erstellen. Zusammen konnten sie innovative Projekte entwickeln und anstossen. Er war die Kommunikationsstelle unseres Clubs. Zusammen mit Gerda reiste er durch die ganze Schweiz, um unsere Mannschaft an den Spielen lautstark zu unterstützen. 

An der Generalversammlung 2014 durften wir Peter und seiner Frau Gerda die Ehrenmitgliedschaft für ihre langjähriges Engagement und Vereinstätigkeit verleihen. 

Wir verlieren mit Peter eine Identifikations-Figur unseres Vereins, die unvergessen bleiben wird und wünschen Gerda und ihrer Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit. 

Danke Peter für alles, was du für uns getan hast! 

This Störi und Brigitte De Coi im Namen der ganzen Alligatorfamilie

Topscorer Checkübergabe 2021

Aktuell läuft vieles anders als gewohnt. Deshalb konnte die Übergabe des Topscorer-Checks in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt in der Halle stattfinden.

Eines bleibt jedoch gleich: Die Mobiliar freut sich auch in dieser Saison, jedem NLA Hallensport-Verein einen Unterstützungsbeitrag für die Nachwuchsabteilung via digitaler Checkübergabe zu überreichen.

Tim Braillard liest zwischen den Pfosten
Unser Mobiliar-Topscorer erzielte in der Regular Season 9 Tore und 10 Assists. Somit konnte ihm Urs Fetz von der Mobiliar Generalagentur Chur einen Check über CHF 4’380 für die Unterstützung unseres Nachwuchses überreichen. Jedes Jahr investiert die Mobiliar CHF 400’000 in den Nachwuchs des Hallensports.

Alle Details: www.mobiliar.ch/topscorer

Wir bedanken uns bei der Mobiliar für die langjährige Unterstützung der Hallensportvereine.

UHC Alligator Malans

Yves Mohr mit neuen Aufgaben

Yves Mohr übernimmt ab der Saison 2021/22 neue Aufgaben in der Nachwuchsförderung. So wird er unter anderem neu den Bereich Sport Basic leiten.

In seiner Funktion als Nachwuchskoordinator liegt der Fokus von Yves nun primär bei den U14- und U16-Teams. Er wird Cheftrainer der U16A. In der U21A wird er den neu verpflichteten Headcoach Theodor Jonsson als Assistenztrainer unterstützen.

Mit der Neuausrichtung von Yves’ Aufgaben setzt der Verein ein klares Zeichen in Richtung Professionalisierung der Nachwuchsförderung beim Wechsel der Junioren vom Kleinfeld auf das Grossfeld.

Das sagt Yves zu seinen künftigen Aufgaben:«Mit etwas abgeändertem Strukturen und neuem Fokus in der technischen und taktischen Ausbildung möchten wir die jüngsten Generationen bereitmachen für die kommenden Herausforderung in einem modernen, aktiven Spiel. Dies in sportlichen wie auch persönlichkeitsbildenden Aspekten. Aus jungen Sporttreibenden sollen Sportler und Athleten mit klaren Zielen und gesundem Leistungsgedanken werden.»

Schwedischer Headcoach für die U21A

Mit Theodor Jonsson wechselt auf die Saison 2021/22 ein erfahrener Trainer vom schwedischen Topclub Storvreta IBK zu uns in den Trainerstaff.

Der 25 jährige Schwede, welcher aktuell eng mit Oscar Lundin zusammenarbeitet, wird parallel zu seinem Engagement in der U21A das Trainerteam in der NLA rund um Pius Caluori ergänzen. Theodor arbeitet seit 2017 vollamtlich als Elite-Trainer für Storvreta im Bereich der Eliteausbildung und als Cheftrainer im Juniorenbereich.

Das sagt Theodor zu seinen künftigen Aufgaben:

„Ich freue mich sehr auf die spannende Herausforderung in mehrerlei Hinsicht: neues Land, neue Sprache und eine neue Kultur. Ich bin bereit für diese Herausforderung und werde mich und mein Umfeld weiterentwickeln, so dass wir alle besser werden.

Vom Verein und seinen kurz- und langfristigen Zielen habe ich einen sehr guten Eindruck. Nachdem mich Thomas Hitz kontaktiert und über Alligator Malans informiert hatte, konnte ich einfach nicht nein sagen.

Es wird sicher Spass machen, den eingeschlagenen Weg von Pius Caluori zusammen mit dem Staff weiterzuführen. Zusammen mit den Spielern der NLA werden wir versuchen, um Titel zu spielen.

In der U21 werden wir zielgerichtet die jungen Spieler an die NLA heranführen. Die Mannschaft ist ambitioniert und verdient meine volle Verantwortung, sie auf diesem Weg zur Spitze zu unterstützen.»

Wir freuen uns sehr auf Theodors Engagement und heissen ihn bereits jetzt herzlich willkommen in der Alligator-Familie.

Preisübergabe Gewinner Spielersponsoring

Letzte Woche wurde Silvan Toggwiler, Stefan Soland und Ilario Flütsch ein von den NLA-Spielern unterzeichnetes Original-Matchdress überreicht. Die drei Alligatoren haben bei Spielersponsoring am meisten Geld gesammelt. Herzliche Gratulation den fleissigen Sammlern.

Leider konnten die Preise wegen den aktuellen Massnahmen rund um Covid-19 nicht wie üblich an einem Heimspiel überreicht werden.

Auch mit CEDES vorzeitige Vertragsverlängerung

Wieder eine gute Nachricht – auch mit dem langjährigen Partner CEDES wird der Vertrag vorzeitig verlängert.

Der Landquarter Optosensorik-Hersteller CEDES verlängert die Zusammenarbeit mit UHC Alligator Malans vorzeitig. Der Vertrag, welcher erst Mitte 2021 ausläuft, wurde um weitere 3 Jahre verlängert.

Christian-Erik Thöny, CEO CEDES Group, und Brigitte De Coi, Präsidentin UHC Alligator Malans, unterzeichneten die Vertragsverlängerung und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Die CEDES ist schon seit Jahrzehnten Hauptsponsor und gleichzeitig auch ein zuverlässiger Arbeitgeber für unsere Spieler. Dutzende von Spielern haben über diese lange Zusammenarbeit schon eine gute Arbeitsstelle gefunden.

Brigitte De Coi, Präsidentin UHC Alligator Malans:
«Ich bin stolz und freue mich sehr, dass wir die seit der Saison 1997/1998 bestehende langjährige Partnerschaft mit CEDES bereits jetzt wieder verlängern durften. Wir danken Christian-Erik Thöny und seinem Team für das Vertrauen in unseren Verein und freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge.»

Christian-Erik Thöny, CEO CEDES:
«Die CEDES Family freut sich wieder als Partner von Alligator Malans aktiv bei ihren Erfolgen teilnehmen zu können. Anspiel 2021 heisst es nun bei Alligator und CEDES.  Wir freuen uns gemeinsam durchzustarten und nutzen unsere Chancen im neuen Jahr, welches viel verspricht und bereits gut begonnen hat.»

1 2 3 4 5 6 41