
Die Malanser Zweitligisten gewinnen auswärts beim Aufsteiger UHC Obersiggenthal ihr erstes Saisonspiel mit 4:1. Die Malanser überzeugen gegen die athletischen Aargauer mit einer guten Defensive und einem entfesseltem Jonas Schick, dem ein Hattrick gelingt.
Beflügelter Schick und bärenstarker Geiser
Es war ein hartes Stück Arbeit. Der Aufsteiger aus dem Kanton Aargau überzeugte mit intensiver Laufarbeit und aggressivem Forechecking über 60 Minuten. Die Malanser bekundeten immer wieder Mühe damit. Die erarbeiteten Chancen konnten die Obersiggenthaler aber nicht in Tore ummünzen. Zu ungenau und überhastet wirkten ihre Abschlüsse zumeist. Dennoch musste Patrick Geiser, der Neuzugang im Malanser Tor immer wieder eingreifen. Der Ex-Emser zeigte über 60 Minuten eine fehlerlose Partie. Immer wieder prallten die Bälle an den blitzschnellen Händen des 37-Jährigen ab.
Das aggressive Forechecking der Aargauer war gleichzeitig deren Schwäche. Den Malansern gelangen gefährliche Konter. Insbesondere die erste Linie konnte in der gegnerischen Hälfte mit viel Tempo immer wieder Überzahlsituationen kreieren. Und was den Obersiggenthalern an diesem Abend fehlte, damit ist Jonas Schick gesegnet. Der Captain liess seine Kaltschnäuzigkeit immer wieder aufblitzen und verwandelte zwei Chancen souverän. Mit einer beruhigenden Zweitore-Führung und einem rasenden Puls ging es in die erste Drittelspause.
Obersiggenthal drückt
Im ähnlichen Stil wie das erste verlief auch das zweite Drittel. Mit drei Linien (die Malanser traten mit zwei Linien an) vermochte Obersiggenthal ein sehr hohes Tempo aufrechtzuerhalten. Die Malanser konnten aber nicht nur das Tempo mitgehen, sie wussten auch die Schwächen des Gegners auszunutzen. Zwar wurde die Malanser Defensive weiter unter Druck gesetzt, die Malanser gerieten aber nie aus dem Konzept und konnten sich immer wieder lösen und zum Gegenangriff ansetzen. Zwar kamen die Aargauer auch im zweiten Drittel zu ihren Abschlussmöglichkeiten, zumeist konnten die Schüsse aber geblockt werden, oder sie verfehlten das Ziel. Die wenigen Topchancen, machte Geiser im Tor der Malanser zunichte. Ein Gegentreffer hätte das Spiel schnell in eine andere Richtung drehen können. Denn mit abnehmenden Kräften auf Malanser Seite wäre das physische Spiel der Aargauer wohl immer gefährlicher geworden. Wieder war es dann Schick, welchem mit einem weiteren Treffer im ersten Saisonspiel der erste Hattrick gelang. Zusammen mit Gian-Marco Aebli und Christian Joss, bildete er eine gefährliche Sturmlinie. Der vierten Treffer gelang Neuzugang (Ex-Domat/Ems) Michael Zumsteg. Alle vier Malanser Treffer gelangen in den ersten 26 Minuten. Fortan kam die konditionelle Überlegenheit immer mehr zum Zug. Ein Tor schien eine Frage der Zeit zu sein.
Obersiggenthal physisch überlegen
Im letzten Drittel zeigte sich nun deutlich, wer im Sommertraining war. Zweimal wöchentlich sollen sich die Obersiggenthaler zum Lauftraining getroffen haben, wie auf ihrer Homepage zu lesen ist. Die Malanser konzentrierten sich fortan vor allem auf die Defensivarbeit. Die Kraft für Konter schwand von Minute zu Minute. Bis zur 58. Minute konnten die Alligatoren dagegenhalten, ehe Obersiggenthal endlich zum ersten Treffer in der zweiten Liga kam. Die rund 50 Zuschauer feierten ihr Heimteam frenetisch, aber auch das änderte nichts mehr an der Niederlage.
Obwohl Aufsteiger Obersiggenthal als Aussenseiter antrat, waren sie für die Malanser ein schwieriger Gradmesser. Dabei vermochte insbesondere die defensive Stabilität zu überzeugen. Taktisch konnte man sich an das intensive Spiel Laufspiel anpassen und fand Lösungen, die zum Sieg führten. Erfreulich ist auch der Einstand der Emser-Truppe. Patrick Geiser im Tor überzeugte ebenso wie der schnelle und ausdauerstarke Michael Zumsteg. In der Verteidigung überzeugte zudem Giulio Locher mit seiner Zweikampfstärke.
Am kommenden Sonntag, 20. September trifft Alligator Malans in der Turnhalle Lust in Maienfeld auf den UHC Bazenheid, den letztjährigen Gruppensieger. Anpfiff ist um 11:00 Uhr.
Schreib einen Kommentar