Alligator Malans holt dank Sieg den ersten Playoff-Punkt.

Die Malanser holen sich dank dem 5-4 Erfolg im Playoff Viertelfinale vor 821 Zuschauern ihren ersten Punkt und sichern sich ihren Heimvorteil weiterhin. Zum Matchwinner auf Malanser Seite avancierte der wieder genesene Lukas Veltšmíd mit drei Treffern.
Nach nur knapp über einer Minute Spielzeit konnte sich Malans Goalie Martin Hitz erstmals mit einer Glanzparade nach einer Direktabnahme von Sandro Aeschbacher auszeichnen. Dennoch wurde er dann in der 6. Spielminute durch einen Hocheckschuss von Joel Hirschi kalt erwischt. Das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten eher etwas nervös wirkend und ohne zwingenden Torchancen. Die Churer Führung hielt weiter bestand und für das Gastteam wurde es noch besser, als sie in der 10. Minute nach einer Intervention von Kevin Berry, einen Penalty zugesprochen bekamen. Topskorer Paolo Riedi scheiterte jedoch an Hitz, was die erste Strafzeit gegen die Malanser zur Folge hatte. Erneut war es Hirschi gegönnt, im Churer Powerplay den zwei-Tore Vorsprung für die Gäste herzustellen. Der wieder genesene Lukas Veltšmíd – erstmals nach seiner Verletzung wieder im Einsatz -verkürzte jedoch nur knappe zwei Minuten mit seinem gekonnten Handgelenkschuss zum 1-2. Die Alligatoren nach diesem Anschlusstreffer sichtlich mit gefährlicheren Angriffen, welche die Churer Hintermannschaft immer mehr in arge Nöte brachte und zum Unmut der heimischen Fans bis zu einem – aus ihrer Sicht absichtlichen – Torverschieben gipfelte. Die Churer hielten ihren knappen Vorsprung jedoch weiterhin bis zum Ende des Startdrittels stand. Auch wenn die Alligatoren nach ihrem Treffer besser ins Spiel fanden, allzu zwingende Chancen blieben ihnen vorerst noch weiterhin verwehrt.
Gleich zu Beginn im Mitteldrittel musste sich Hitz erneut bereits mehrmals bravourös auszeichnen. Malans übernahm dann aber erst ab der 23. Spielminute zunehmend wieder das Spieldiktat, doch fanden sie vorerst am guten Churer Hüter Christoph Reich noch den Meister. Doch in der 28. Spielminute musste auch Reich sich geschlagen geben, denn gegen das Geschoss von Simon Nett ins «Engeli» zum Malanser Ausgleich war auch er machtlos. Das Derby nahm nach diesem Ausgleichstreffer sichtlich Fahrt auf und als Veltšmíd bei Spielhälfte sein Team mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend gar mit 3-2 in Führung schoss, war das Derby definitiv lanciert. Die Malanser Euphorie wurde in der 34. Minute wieder etwas gedämpft als Berry wegen eines geahndeten Stockschlags erneut auf die Strafbank musste. Diesmal blieb aber die Malanser-Box siegreich und kurz nach Berry’s Rückkehr, folgte die erste Strafe, diesmal gegen Chur’s Marcel Stucki. Der Ball im Malanser Powerplay lief schnell und gut, doch auch die Churer hielten ihr Unterzahlspiel über diese Strafzeit schadlos. Bis zum zweiten Sirenenton änderte sich am Resultat nichts mehr. Mit der knappen Malanser-Führung ging es in die Pause.
Das dritte Drittel begann ähnlich wie das vorangegangene. Die Churer suchten immer wieder durch Weitschüsse zum Erfolg zu kommen und die Malanser aus ihrer gesicherten Defensive suchten ihren Erfolg mittels schnell ausgeführten Kontervorstössen. Es war dem heute Abend hochmotivierten Veltšmíd vergönnt, dass er in der 47. Minute mit seinem Hattrick-Treffer (3 Tore im selben Spiel) den vielumjubelten 4-2 Zwischenstand für die Alligatoren herstellte. Die Churer steckten nicht auf und verkürzten in der 51. Minute durch Stucki wieder auf 4-3. Dieser Treffer läutete zugleich eine turbulente Schlussphase ein, denn erneut setzte es in der 52. Minute eine Strafe gegen die Malanser ab. Patrick Vetsch musste ein Halten geahndet werden. Das Unterzahlspiel schien praktisch schon beendet zu sein, als Topskorer Riedi doch noch den vermeintlichen Ausgleichstreffer erzielen konnte. Berry erlöste aber die mitfiebernden und leidenden Alligatorenfans in der 56. Spielminute mit dem erneuten Führungstreffer zum 5-4. In der 58. Spielminute nahm Chur das Timeout und spielte fortan ohne Torhüter anstelle eines weiteren Feldspielers. Die Alligatoren hielten dem Seriefeuer der Churer Scharfschützen aber bis zur Schlusssirene weiterhin stand und bringen somit den ersten Playoffpunkt und somit auch den ersten Derbysieg in einem Ernstkampf seit über zwei Jahren, sicher über die Zeit.
Bereits heute Sonntag (14.00 Uhr) folgt in der Churer Gewerbeschule das zweite Spiel in diesem «best of seven» – Viertelfinale.



UHC Alligator Malans – Chur Unihockey 5:4 (1:2, 2:0, 2:2)
Turnhalle Lust, Maienfeld. 821 Zuschauer. SR Schläpfer/Fässler.
Tore: 6. J. Hirschi (L. Kamaj) 0:1. 11. J. Hirschi (M. Stucki, Ausschluss Berry) 0:2. 13. L. Veltsmid (F. Tromm) 1:2. 28. S. Nett (N. Vetsch) 2:2. 31. L. Veltsmid (C. Camenisch) 3:2. 47. L. Veltsmid (F. Tromm) 4:2. 51. M. Stucki (L. Kamaj) 4:3. 52. P. Riedi (J. Hirschi, Auschluss P.Vetsch) 4:4. 56. K. Berry (T. Braillard) 5:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.
Alligator Malans: Hitz; Berry, Gartmann; Camenisch, Veltšmíd; P.Vetsch, Künzli; Braillard, Laely, Buchli; Tromm, Hartmann, Friolet (TS); N.Vetsch, Bärtschi, Nett; Nicht eingesetzt: Vogt, Koller.
Chur Unihockey: Reich; Kamaj, Stucki; Schneider, Jung; Bürer, Luzi Weber; Hirschi, Aeschbacher, Riedi (TS); Sipilä, Binggeli; Blumenthal; Zellweger, Torri, Beeler: Nicht eingesetzt: Feiner, Gerber, Meyer, Studer.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Nurmela, Dominioni (beide verletzt). Chur Unihockey ohne Aho, Luzian Weber (beide verletzt). 10. Penalty für Chur (Riedi verschiesst). 58. Timeout Chur Unihockey. 58. Chur ohne Torhüter.
Beste Spieler: Lukas Veltšmíd für Alligator Malans, Joel Hirschi für Chur Unihockey.
 

Bilder: Erwin Keller, Kellermedia Grüsch.
Weitere Bilder unter:
https://www.flickr.com/photos/alligatormalans/albums/72157677515626294