Special Alligators holen sich Gold in Langenthal

Früh morgens machten sich die Specials auf die lange Fahrt nach Langenthal. Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es dann auch schon los gegen die Mannschaft aus dem Welschland, die AS Fairplay Lausanne. Dank einer guten defensiven Leistung konnte der erste Sieg eingefahren werden und unser Torhüter feierte den ersten Shutout (2:0).

Den nächsten Gegner, die United Dioto aus Zürich, kannten wir schon bestens aus früheren Spielen. Auch dieses Spiel war hart umkämpft, konnte aber mit 2:1 knapp gewonnen werden.

Im dritten Gruppenspiel war unser Gegner die Black Dragons aus dem Bernbiet. In diesem Spiel konnten wir unsere Überlegenheit ausspielen und gewannen recht deutlich.

Als Gruppenerste konnten wir gegen den Gruppenzweiten aus der Kat. C2 um den Finaleinzug spielen. Die Rheintal Gators waren der Spiellaune der Specials nicht gewachsen. Nicht nur konnten wir hoch gewinnen, nein wir konnten auch noch Kräfte für den Final sparen.

Der Final gegen unsere Freunde, die Arcowölfe aus Münsingen, verlief sehr ausgeglichen. Zur Pause stand es 2:2. Die Specials nahmen sich aber vor nicht schon wieder einen Final zu verlieren. Und genau diese Einstellung zahlte sich schlussendlich aus. Mit viel Kampfkraft und ein wenig Spielglück siegten die Specials mit 4:3. Gross natürlich die Freude über den Turniersieg! Die lange Heimfahrt entpuppte sich plötzlich als nicht mehr so lange. Man hatte sich viel zu erzählen.

Die Specials freuen sich nun auf den nächsten Samstag. Auf Einladung von Special Olympics Schweiz dürfen sie in der zweiten Drittelspause des zweiten Halbfinals an der Floorball Weltmeisterschaft in Zürich (Swiss Life Arena) ein Demospiel bestreiten.

Kommentar hinterlassen

Schreib einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*