Ärgerliche Niederlage in Uster, im Playoff wartet nun Chur Unihockey!

Die mit nur 13 Akteuren angetretenen Malanser, verlieren das letzte Spiel der regulären Saison gegen Uster klar und deutlich mit 9-5. Damit beenden die Alligatoren die Qualifikation auf dem vierten Rang und treffen im Playoff Viertelfinal nun gegen Kantonsrivale Chur Unihockey!
Denkbar schlecht aus Malanser Sicht begann das letzte Spiel der regulären NLA-Saison 2016-2017. Nach acht Spielminuten musste Yannick Vogt bereits zum zweiten Mal hinter sich greifen und den Ball aus dem Tor holen. Remo Gallati und Markus Kulmala waren die Ustermer Torschützen. Das mit nur 13 Spielern angetretene enorm kadergeschwächte Alligator Malans, spielte mit der gleichen Aufstellung wie tags zuvor gegen die Tigers Langnau. Nino Vetsch verkürzte zwei Minuten später mit einem gezogenen Handgelenkschuss ins sogenannte «Engeli» zum 2-1. Die Ustermer waren aber nur weitere zwei Minuten später durch den Treffer von Florian Nideröst wieder für den zwei-Tore Vorsprung zum 3-1 verantwortlich. Die Malanser erhöhten aber mit zunehmenden Pressing den Druck und kamen dadurch mehrheitlich in Ballbesitz. Eine Strafe gegen den Ustermer Basile Diem blieb vorerst noch ungenutzt, doch kurz vor der Pause traf Florian Tromm dennoch zum verdienten 3-2 Anschluss.
Tromm war dann in der 22. Minute gleich auch für den 3-3 Ausgleich verantwortlich. Die Ustermer konnten aber nach Malanser Angriffen immer wieder gefährlich kontern. Einer dieser Konter verwandelte Anjo Urner alleine vor Vogt gekonnt zur 4-3 Führung. Dan Hartmann behinderte mit einer unglücklichen Situation eine Minute später einen weiteren Ustermer-Konter und wurde für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt. Die Malanser-Box hielt dem Seriefeuer der Ustermer Scharfschützen jedoch nicht stand. Ex-Alligator und Topskorer Manuel Hummer schoss das vermeintliche 5-3. Erneut rannten die Alligatoren wieder zwei Toren hinterher. Uster blieb jedoch weiter am Drücker und Patrick Künzli musste im Torraum gegen Gabor Büsser die Notbremse ziehen. Die Schiedsrichter zeigten direkt und unmissverständlich auf Penalty. Der zuvor gefoulte Büsser nahm Anlauf und liess Vogt via die Torumrandung keine Chance. Erstmals führte das Heimteam gar mit drei Toren. Praktisch bei Spielhälfte wurde die Malanser Mannschaft von Headcoach Esa Jussila zum Timeout zusammengezogen. In der Folge erspielten sich die Alligatoren viele gute Torchancen und waren fortan auch die spielbestimmende Mannschaft. Remo Buchli, durch die Ustermer Verteidigung sträflich allein gelassen, netzte in der 39. Minute zum 6-4 ein.  Mit dem zwei-Tore Vorsprung des Heimteams ging’s dann ins letzte Drittel dieser regulären Saison.
Vorneweg, es wurde eine Drittel krasser Gegensätze. Die Alligatoren warfen alles nach vorne, wollten zwingend den Sieg in dieser Partie um im Playoff dem Kantonsrivalen Chur Unihockey zu entweichen, doch scheiterten sie des Öfteren am glänzenden David Hollenstein, oder dann am eigenen Unvermögen. Auf der anderen Seite glückte praktisch alles. Als Jo-Dennis Bärtschi eine harte Strafe zugesprochen bekam, erhöhte Oskar Henriksson das Score mit einem herrlichen Hocheck-Schuss zum 7-4. Patrick Vetsch liess die Hoffnung auf Punkte nur eine Zeigerumdrehung später wieder aufkeimen, als er den Ball zum 7-5 ins Tor schlenzen konnte. Damit war aber das Pulver der Alligatoren verschossen. Büsser und Nideröst (beide Doppel-Torschützen an diesem Abend) erhöhten mit ihren Toren zum Schlussergebnis auf 9-5. Nach sechs Siegen gegen die Ustermer in Folge mussten die Alligatoren heute letzten Endes eine klare Niederlage hinnehmen. Uster hat sich für die Playouts warmgeschossen. Die Malanser werden nun zum innerkantonalen Derby gegen Chur geladen, was wohl zu einem reinen Nervenkrieg für Spieler und Fans werden wird. Doch in erster Linie gilt es, die verletzten Spieler in den Reihen von Alligator Malans auf die Playoffs fit zu machen, damit nicht ein unerwartet frühes Saisonende Tatsache wird.
UHC Uster – UHC Alligator Malans 9:5 (3:2, 3:2, 3:1)
Buchholz, Uster. 152 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter.
Tore:
0. R. Gallati (F. Steiger) 1:0. 8. M. Kulmala (M. Hummer) 2:0. 11. N. Vetsch (C. Gartmann) 2:1. 13. F. Nideröst 3:1. 20. F. Tromm (R. Buchli) 3:2. 24. F. Tromm (R. Buchli) 3:3. 26. A. Urner (S. Bolliger) 4:3. 28. M. Hummer (M. Kulmala, Ausschluss Hartmann) 5:3. 32. G. Büsser 6:3 (Penalty, Ausschluss Künzli). 36. R. Buchli (P. Vetsch) 6:4. 46. O. Henriksson (M. Kulmala, Ausschluss Bärtschi) 7:4. 47. P. Vetsch (F. Tromm) 7:5. 48. G. Büsser (S. Bolliger) 8:5. 51. F. Nideröst 9:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Uster: Holenstein; F. Bolliger, Steiger; Heierli, Scherrer; Ledergerber, Aellig; Gallati, S. Bolliger, Hummer; Nideröst, Kulmala, Urner; Schubiger, Diem, Suter; Tschopp, Schläppi, Büsser.
Alligator Malans: Vogt; P.Vetsch, Gartmann; Koller, Künzli; Dominioni, Tromm, Buchli; Camenisch, Hartmann, Friolet; Bärtschi, N. Vetsch; Nett; Nicht eingesetzt: Hitz.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Nurmela, Laely, Braillard, Veltšmíd, Berry (alle verletzt). 31. Timeout Alligator Malans, 32. Penalty für Uster (Büsser trifft). 39. Lattenschuss Büsser.
Beste Spieler: David Hollenstein für Uster, Florian Tromm für Alligator Malans.