
Alligator Malans verliert im Achtelfinal zuhause gegen Floorball Köniz Bern mit 7:8 und verlässt das Rennen um den Cupsieg. Gegen das Berner Topteam steigern sich die Alligatoren sukzessive, vermögen aber die Hypothek aus dem Startdrittel nicht wettzumachen.
von Thomas Rentsch / UHC Alligator Malans
Sieben Tore ab Spielminute 53 sorgten für Unterhaltung in der Maienfelder Lust. Erst stellte Pascal Michel mit einem starken Solo einen Dreitorevorsprung für Köniz her, was innert Sekunden von Joshua Schnell beantwortet wurde. Bald darauf ein eiskalt versenkter Penalty vom Könizer Topskorer mit einem Lauf, Jan Zaugg, und wiederum wenig später ein klassischer Steal von Mike Jäger, vom Davoser selbst humorlos zum 5:7 Anschlusstreffer verwertet (55`). Leider gelang es den Alligatoren nicht, den Rückstand um mehr als einen Treffer zu verkürzen, weil Jamie Britts und Remo Buchlis Treffer von einem Emptynetter der Gäste unterbrochen wurde. Die allerletzte Chance des Spiels verpasste Rasmus Enström in den letzten Sekunden und so brachten die Alligatoren sich um den verdienten Lohn einer Verlängerung.
Nach der heutigen Rückkehr von Nico Obrecht ins Team (nach Verletzungspause ein starkes Spiel über 60 Minuten) fehlte den Alligatoren nur Dario Kälin auf dem Matchblatt. Einmal mehr ging Malans mit einem Rückstand in die erste Pause – und wiederum reagierten Staff und Team auf die Überlegenheit des Gegners passend. Neben dem zuletzt oft gezeigten zackigen Umschaltspiel in die Offensive stabilisierte sich die Defensive um Torhüter Daniel Münger im Mittelabschnitt. Dass dies auch gegen das hochdotierte Könizer Team gelang, ist mit Blick auf deren variantenreiches Spiel ein Lichtblick in der Niederlage. Zu Spielhälfte funktionierten dann auch beide Special Teams der Alligatoren nach Wunsch: Zuerst ohne Verlusttreffer in Unterzahl und kurz darauf fand Rasmus Enström in Jamie Britt die gute Variante in Überzahl. Trotz diesen Erfolgsmeldungen der Herrschäftler setzten sich die Berner mit ihrer Kaltschnäuzigkeit im Abschluss durch und konservierten den Vorsprung aus dem Startdrittel.
Kurze Verschnaufpause für die Alligatoren, bevor am Sonntag um 18:00 Uhr mit dem SV Wiler Ersigen das nächste Berner Spitzenteam wartet.
UHC Alligator Malans – Floorball Köniz Bern 7:8 (1:3, 1:1, 5:4)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 250 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 8. M. Sindelar 1:0. 10. N. Bühler (M. Mäkinen) 1:1. 14. R. Willfratt (J. Zaugg) 1:2. 17. T. Aebersold 1:3. 27. R. Willfratt (P. Michel) 1:4. 33. J. Britt (R. Enström) 2:4. 42. J. Britt (R. Enström) 3:4. 46. R. Kainulainen (M. Mäkinen) 3:5. 53. P. Michel (J. Zaugg) 3:6. 53. J. Schnell (R. Buchli) 4:6. 54. J. Zaugg 4:7. 55. M. Jäger 5:7. 56. J. Britt (D. Hartmann) 6:7. 60. R. Willfratt 6:8. 60. R. Buchli (J. Britt) 7:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.
Alligator Malans: Münger; Mikaelsson, Enström; Obrecht Volkart; Möckli, R. Schubiger; Britt, D. Hartmann, Gattnar; Buchli, Sindelar, Schnell; Marugg, V. Schubiger, Jäger.
Ersatz: Müller; M. Hartmann, Klesse, Capatt, Rohner.
Verletzt: Kälin.
Floorball Köniz Bern: Kramer; Biner, Haldemann; Hermle, Mäkinen; Tringaniello, Ruh; Abrahamsson, Poffet, Aebersold; Burren, N. Bühler, Kainulainen; Michel, Zaugg, Willfratt.
Ersatz: Schwarz; Siegenthaler, Grunder, A. Bühler, Nikles, Rottaris.
Bester Spieler für Floorball Köniz Bern: Jan Zaugg. Bester Spieler für Alligator Malans: Jamie Britt.
Schreib einen Kommentar