Eine stark dezimierte aber beherzt kämpfende Malanser Mannschaft, erkämpfte sich einen wichtigen Punkt und sicherte somit das Playoff Heimrecht, dank einem fulminanten Schlussspurt im letzten Drittel. In der Verlängerung schoss Christian Beer den entscheidenden Treffer zum 6-7 Sieg für Tigers Langnau.
Die Verletztenliste auf Malanser Seite ist in dieser Woche nach Kevin Berry’s Ausfall nochmals weiter angestiegen, sodass die Coaches erneut zu gewichtigen Umstellungen gezwungen wurden. Auffallend, dass Alligator nur noch mit zwei Verteidigerpaare auskommen musste. Christoph Camenisch durfte gestern Abend als seine Qualitäten als Stürmer den 389 anwesenden Zuschauern präsentieren. Auf die Besorgnis mit dem schmalen Kader angesprochen, meinte Chefcoach Esa Jussila mit einem leichten Sarkasmus, «Weniger Leute ergeben auch weniger Sorgen».
Doch nun zum Spiel, welches in den Startminuten recht flüssig verlief. Die Alligatoren beherzt kämpfend lagen aber in der 6. Spielminute bereits mit einem Tor hinten. Ivan Brechbühl verwertete auf Zuspiel von Jonas Guggisberg zur Führung für die Emmentaler. Der zum Stürmer umfunktionierte Christoph Camenisch glich das Skore aber nur gerade eine Minute später gleich wieder aus. Das gefällige Spiel verstrich und beide Teams erspielten sich gute und gefährliche Torchancen. Eine unglückliche Malanser-Auslösung in der 18. Spielminute wurde von Simon Steiner aber kaltblütig zur 1-2 Führung für die Langnauer ausgenützt. Nur 20 Sekunden vor dem ersten Pausentee dann gar die zwei-Toreführung für die Gäste. Martin Mosimann reihte sich unter die Torschützen ein. Mit dem 1-3 ging’s dann in die Pause. Der Rückstand für die Alligatoren vielleicht zu diesem Zeitpunkt mit einem Gegentor zu viel, denn das schmale Malanser-Team zeigte ein gutes erstes Drittel.
Das Mitteldrittel begann nicht mehr derart temporeich wie noch das Startdrittel verlief. Die allererste Strafe des Abends musste in der 25. Minute ausgesprochen werden. Gegen den Langnauer Lucas Schlegel wurde ein Handspiel geahndet. Die Malanser nutzten die ihnen gegebene Überzahlmöglichkeit mit dem verdienten Anschlusstreffer durch Dan Hartmann. Die Freude an diesem Treffer hielt jedoch nur kurze Zeit stand, denn das schwedische Brüderpaar Johan und Anton Samuelsson waren nur Sekunden später für den vierten Langnauer Treffer besorgt. Als daraufhin erneut nur eine Minute später gar der fünfte Tigers-Treffer durch Brechbühl aufs Matchblatt geschrieben werden musste, nahm Jussila bereits sein Timeout. Die Alligatoren in der Folge sichtlich wieder mit mehr Druck und guten Spielszenen. Sie glichen das Spielgeschehen wieder aus. In der 39. Minute kassierten die Gäste bereits ihre zweite Strafe und diese erneut wegen eines Handspiels. Andrin Hollenstein wurde bei dieser Aktion als Sünder definiert. Das Powerplay von Alligator Malans fruchtete erneut. Gerade eine einzige Sekunde vor dem Ende des Mitteldrittels verkürzte Sandro Dominioni auf Zuspiel von Joel Friolet auf 3-5 und beendete somit Hollensteins Strafzeit.
Die Hoffnung auf die Wende in dieser Partie kehrte dann definitiv in der 43. Minute in die Halle zurück. Simon Nett netzte zum viel umjubelten Anschlusstreffer ein. In der 47. Minute musste Christian Gartmann infolge eines Stockschlags die erste Malanser Strafe hinnehmen. 23 Sekunden vor dessen Ablauf bereits die nächste Strafe gegen die Alligatoren was den Gästen eine doppelte Überzahl ermöglichte. Die beherzt kämpfenden Alligatoren hielten ihr Tor jedoch über diese Strafzeiten weiterhin schadlos. Der Kampfeswille und das Tempo weiterhin beidseitig hochstehend. Es lief die 55. Minute als der Jubel in der Maienfelder Lust wohl auch sehr weit ausserhalb dieser zu hören war. Dominioni erwischte Curdin Furrer zum hochverdienten 5-5 Ausgleich. Und nach David Kollers Führungstreffer nur 40 Sekunden später waren die Alligatoren-Fans vollends aus dem Häuschen. Die Stimmung in der Halle grandios! Die Langnauer Coaching-Staff nahmen in er 57. Minute ihr Timeout und ersetzten in der Folge Goalie Furrer durch einen weiteren Feldspieler. Christian Beer glich das Skore in der 59. Minute erneut aus. Das Spiel endete in der regulären Spielzeit mit einem gerechten 6-6 und so musste die Verlängerung über den Ausgang dieses Spiels entscheiden.
Die Verlängerung dauerte in der Folge nur etwas mehr als drei Minuten bis Beer seinen Weitschuss in den Malanser Maschen zum Sieg der Tigers zappeln sah. Ein attraktives und hochstehendes Spiel endete somit mit 6-7 n.V zu Gunsten von Tigers-Langnau. Ohne die vielen verletzten Nationalspieler und ohne Topskorer Jarkko Nurmela, zeigten die Alligatoren gestern Abend eine kämpferisch gute Leistung und der Punktezuwachs war mehr als nur gerecht. Ein Spiel, dass Lust auf mehr macht und eigentlich keinen Sieger verdient hat. Die Playoff-Hauptprobe ist somit geglückt und dank dem Punktezuwachs ist das Malanser-Heimrecht für die Viertelfinals gesichert. Bereits heute Abend (17.00 Uhr) geht’s im allerletzten Spiel der Qualifikationsrunden dieser Saison nach Uster. Bei den Alligatoren ist zwischen Rang 2 und 4 noch alles möglich. So kennen wir den offiziellen Playoff-Gegner im Viertelfinal auch erst nach dieser Runde.
UHC Alligator Malans – Tigers Langnau 6:7 n.V. (1:3, 2:2, 3:1, 0:1)
Turnhalle Lust, Maienfeld. 389 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 6. I. Brechbühl (J. Guggisberg) 0:1. 8. C. Camenisch (D. Hartmann) 1:1. 18. S. Steiner 1:2. 20. M. Mosimann (S. Steiner) 1:3. 27. D. Hartmann (R. Buchli, Ausschluss Schlegel) 2:3. 27. A. Samuelsson (J. Samuelsson) 2:4. 28. I. Brechbühl (J. Krähenbühl) 2:5. 40. S. Dominioni (J. Friolet, Ausschluss Hollenstein) 3:5. 43. S. Nett 4:5. 55. S. Dominioni (F. Tromm) 5:5. 56. D. Koller (S. Nett) 6:5. 59. C. Beer (S. Siegenthaler) 6:6. 64. C. Beer (J. Krähenbühl) 6:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.
Alligator Malans: Hitz; P.Vetsch, Gartmann; Koller, Künzli; Dominioni, Tromm, Buchli; Camenisch, Hartmann, Friolet; Bärtschi, N. Vetsch; Nett; Nicht eingesetzt: Vogt.
Tigers Langnau: Furrer; Siegenthaler, Mosimann; Beer, Schlegel; Gfeller, Bärtschi; J. Samuelsson, Steiner, A. Samuelsson; Krähenbühl, Kropf, Engel; Guggisberg, Hollenstein, Brechbühl; Nicht eingesetzt: Glauser, Strohl, Willi.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Nurmela, Laely, Braillard, Veltšmíd, Berry (alle verletzt). Tigers Langnau ohne Langenegger, Aeschlimann (beide verletzt). 9. Lattenschuss Steiner, 28. Timeout Alligator Malans, 57. Timeout Tigers Langnau. Ab 57. Tigers Langnau ohne Torhüter.
Beste Spieler: Christoph Camenisch für Alligator Malans; Christian Beer für Tigers Langnau.
Bilder: Erwin Keller, Kellermedia Grüsch
Weitere Bilder unter:
https://www.flickr.com/photos/alligatormalans/albums/72157676903380494