Akt 1: Abtasten
Beide Teams begannen vorsichtig und mit kontrollierten Ballspiel. Augenscheinlich, dass beide Teams ihre «Hausaufgaben» gemacht haben und gut auf den Gegner eingestellt sind. Zudem verhindern beide grossaufspielenden Torhüter frühe Tore. Dann bricht der Bann und GC kann das Score eröffnen, ehe Britt wenig später wieder ausgeleichen konnte. Mit dem 1-zu-1 gings dann auch in die erste Pause.
Akt 2: GC erhöht die Pace
Der Mittelabschnitt gehört klar den Zürchern. Eiskalt konnten sie ihre Chancen auswerten, während die Malanser zahlreiche Konter ungenutzt liessen. Bald hiess es sogar 1-5 aus Malanser Sicht – Zeit für eine Time-Out und kleine Anpassungen in den eingenen Reihen. Kurz vor dem zweiten Pausentee konnte Capatt in Überzahl verkürzen und das 2-5 erzielen.
Akt 3: Malans mit starkem Comeback
Dass die Alligatoren Kämpfer mit einer riesen Moral sind, sah man im Schlussdrittel. Statt den Kopf in den Sand zu setzen, wurde noch effektiver auf den Gegner gespielt. Fast im Minutentakt wurde das GC-Tor unter Beschuss genommen und es kam, wie es kommen musste: Tor um Tor konnte aufgeholt werden.
Marugg per Strafstoss, D. Meier mit einem Trick-Shot im Powerplay und Degiacomi aus dem Slot konnten die Partie wieder ausgleichen, noch bevor die vermeindliche Schlusssirene ertönte.
Akt 4: Sudden Death
Ein hin- und her mit guten Chancen auf beiden Seiten beendete Lukas Rupp mit einem sehenswerten Hocheck-Schluss. GC gewinnt damit Spiel 1.
Abspann
Wenn es Spiele gibt, welche keinen Verlierer verdienen, war dieses definitiv eines davon. Wenn es so weitergeht werden die beiden Teams wie auch alle Zuschauer noch viel Freude an dieser Serie haben. Die Chance zum Ausgleich in der Halbfinal-Serie hat das Team bereits heute Sonntag. Angespielt wird in der Lust Maienfeld um 13.30 Uhr. Das Team würde sich um grosse Unterstützung aus dem Rängen freuen.
Bericht: TS