Im NLA Playoff kommt es zu einem «Bündner-Superfinal»!

Die mit dem Rücken zur Wand stehenden Churer, zeigten sich in Spiel 6 im Playoff-Viertelfinal erneut von ihrer besten kämpferischen Seite und erzwingen dank ihrer Leistung ein Entscheidungsspiel in Maienfeld.
Der Churer Topscorer Paolo Riedi eröffnete nach knappen vier Minuten Spielzeit in Spiel 6 dieser heissumkämpften Serie, nach einem Kontervorstoss für das Heimteam das Score. Er traf alleine vor Martin Hitz in der nahen Ecke. Zuvor passierte beiderseitig wenig und die gezeigten Aktionen wirkten eher etwas nervös. Zwei Minuten nach diesem Führungstreffer, folgte bereits die erste Strafe gegen den Churer Verteidiger Renato Schneider. Das Überzahlspiel der Alligatoren in der Folge jedoch harmlos und ohne zwingenden Torchancen. Es lief bereits die 10. Spielminute als Claudio Laely nach einem Malanser Angriff sein Geschoss von der Torumrandung abprallen sah, doch Remo Buchli konnte erben und netzte zum 1-1 Ausgleich ein, was unter den Churer Akteuren zu heftigen Diskussionen mit den Schiedsrichtern führte. Das Spiel entwickelte sich nach und nach besser und die Zuschauer in der ausverkauften Churer Gewerbeschulhalle bekamen nun gute und schnelle Spielzüge zu sehen. Eine Minute vor dem Ende des ersten Drittels wurde Florian Tromm nach einem überharten Körpereinsatz auf die Strafbank beordert. Die Malanser konnten sich noch schadlos im Unterzahlspiel in die Pause retten.
Etwas mehr als eine Minute dauerte zu Beginn des Mittelabschnittes die restliche Strafzeit gegen Tromm, doch musste er diese nicht bis zum regulären Ende abwarten. Erneut traf Riedi, welcher das Zuspiel von Jan Binggeli durch die Malanser Box direkt zum 2-1 verwertete. Schrecksekunden dann in der 25. Minute als Lukas Veltsmid und Jan Binggeli unglücklich zusammenprallten. Während Veltsmid nach einer kurzen Pflege weiter agieren konnte, musste Binggeli mit schmerzverzerrtem Gesicht und ausgekugelter Schulter in die Garderobe begleitet werden und konnte fortan nicht mehr mittun. Das Spielniveau flachte nach dieser Szene verständlicherweise wieder etwas ab. Knapp über Spielhälfte führte das Heimteam jedoch plötzlich wie aus heiterem Himmel mit zwei Toren. Ivano Torri traf aufs Luzi Weber’s Zuspiel zum 3-1. Chur Unihockey in der Folge mit klar besseren und gefährlicheren Spielanteilen, kam in der 36. Minute zu einem Penalty. Remo Blumenthal scheiterte jedoch an Hitz und die darauffolgende Strafe gegen Jo Dennis Bärtschi verstrich ebenso ohne grösseren Schaden aus Malanser Sicht. Mit mässigem Niveau plätscherte dieses Derby dem Ende des Mitteldrittels entgegen. Ein Drittel bei welchem das Heimteam die klar besseren Spielanteile besass und verdient mit der zwei-Tore Führung in die Pause ging.
Esa Jussila stellte sein Team in der Pause gehörig um. So beorderte er Tromm in die Verteidigung zurück und brachte Sandro Dominioni in die zweite Angriffsformation. Weiter reduzierte er auf zwei Blocks und der Druck aufs Churer Tor war durch diese Änderung auch wieder stark angestiegen. Die Früchte der Malanser-Bemühungen ernteten aber die Churer in der 47. Minute. Ein Querpass auf den freistehenden Mario Jung, welcher das Score gar auf 4-1 erhöhen konnte. Kevin Berry verkürzte aber nur eine Zeigerumdrehung später mit seinem harten Weitschuss und so blieb die Hoffnung auf eine Malanser Wende weiterhin intakt. Dass die Alligatoren nun alles nach vorne warfen, wurde aber von Chur noch in derselben Minute bestraft. Nach dem dritten Treffer von Riedi an diesem Nachmittag, wurde der drei-Torevorsprung umgehend wiederhergestellt. Die Zeit zerrann den Malansern unaufhörlich und eine «Finalissima» zeichnete sich immer mehr ab. Jussila nahm in der 57. Spielminute das Timeout und liess in der Folge wieder einen sechsten Feldspieler anstelle des Torhüters auflaufen. Die Alligatoren brachten jedoch kein weiteres Tor mehr zustande und so endet dieses sechste Bündner-Playoff-Derby wieder mit einem über die gesamte Spielzeit gesehen, verdienten Sieg der Heimmannschaft.
Bereits heute Sonntag 19. März (17.00 Uhr) folgt in Maienfeld der grosse «Bündner-Superfinal» in der Finalissima im Playoff-Viertelfinale.


Chur Unihockey – UHC Alligator Malans 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 705 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter.
Tore: 4. P. Riedi (J. Hirschi) 1:0. 10. R. Buchli (C. Laely) 1:1. 21. P. Riedi (J. Binggeli) 2:1. 31. I. Torri (L. Weber) 3:1. 47. M. Jung (A. Bürer) 4:1. 48. K. Berry (F. Tromm) 4:2. 48. P. Riedi (S. Aeschbacher) 5:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Chur Unihockey: Reich; Kamaj, Stucki; Bürer, Jung; Schneider, Luzi Weber; Hirschi, Aeschbacher, Riedi (TS); Sipilä, Binggeli (ab. 25. Beeler), Zellweger; Meyer, Torri, Blumenthal; Nicht eingesetzt: Feiner, Gerber, Studer.
Alligator Malans: Hitz; Berry, Gartmann; Camenisch, Veltšmíd; Koller, Künzli; Braillard, Laely, Buchli; Tromm (ab.40. Dominioni), Hartmann, Friolet (TS); N.Vetsch, Bärtschi, Nett. Nicht eingesetzt: Vogt.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Aho, Luzian Weber (beide verletzt), Breu (überzählig);  Alligator Malans ohne Nurmela, P. Vetsch (beide verletzt); 10. Pfostenschuss Laely; 25. Binggeli verletzt out; 36. Penalty für Chur (Blumenthal verschiesst); 57. Timeout Alligator Malans; 57. Malans ohne Torhüter.
Beste Spieler: Paolo Riedi für Chur Unihockey, Florian Tromm für Alligator Malans.

Bilder: Erwin Keller, Kellermedia Grüsch