
Endlich! Fast 2 Jahre mussten wir auf einen Ernstkampf warten. Monatelang durften wir nicht in der Halle trainieren. Montag für Montag war Kondition/Lauftraining im Freien angesagt. Nach nur einem Hallentraining also der erste Wettkampf.
Motiviert und etwas nervös machten wir uns am 18. September 2021 auf den Weg nach Sargans, wo der UHC Sarganserland zum ersten Mal ein Special Olympics Unihockey Turnier organisierte.
Im Startspiel stand uns gleich der Gastgeber gegenüber. Ein spannendes Spiel, welches wir am Ende knapp für uns entscheiden konnten. Das zweite Spiel verlief nicht nach unseren Erwartungen. Wir mussten uns den Vindonissa Panthers aus dem Aargau geschlagen geben. Danach folgten ein Unentschieden gegen das Team United Dioto aus Zürich und Siege gegen die Teams ASFP Lausanne und FC Zürisee 2. Dies reichte ganz knapp für den Finaleinzug. Dort erwartete uns erneut der favorisierte Kontrahent aus dem Aargau. Schnell gerieten wir in Rücklage, versuchten danach aber entgegen zu halten. In der zweiten Halbzeit wurde die Spielweise beider Teams immer ruppiger. Die Emotionen kochten über. Das Spiel musste kurzzeitig unterbrochen werden. Für den Sieg hat es nicht gereicht. Wir haben somit den zweiten Platz gewonnen.
Wie üblich liessen die Specials nach einem Turnier den Abend beim Teamsponsor Holländer in Landquart ausklingen. Dieses Mal wurden wir begleitet von unserem befreundeten Team SFL Eagles aus Münsigen BE.
Jetzt wird weiter trainiert, damit wir an unserem nächsten Ernstkampf bereit sind. Dieser findet am 27. November in Wohlen AG statt.
Bericht: Marianne und Patrick Hummel / Bild: Marianne Hummel
Schreib einen Kommentar