Waldkirch-St.Gallen mit dem besseren Ende!

«Status Quo» im Malanser Fanionteam. Trotz einer guten und kämpferischen Leistung gehen die Alligatoren erneut als Verlierer vom Platz. Waldkirch-St. Gallen gewinnt die ausgeglichene und faire Partie knapp mit 4:3 und baut den Vorsprung in der Tabelle aus.

von Heinz Grass, UHC Alligator Malans.

Nach dem verunglückten Wochenende mit klaren Niederlagen gegen Floorball Köniz und GC Unihockey und dem damit verbundenen Cup-Out, stand heute mit Waldkirch-St.Gallen ein Gegner den Bündnern gegenüber, welcher seinen «Flow» der beiden Siege vom Wochenende gegen den HC Rychenberg auch ins heutige Direktduell mitnahm.

Trotz der klaren Vorzeichen des Wochenendes gehörten die ersten Spielminuten dennoch den Bündnern. Entgegen den spielerischen Vorteilen der Malanser in dieser Phase wurde Lukas Genhart im Wasaner-Tor nur selten geprüft. Anders die Platzherren, welche praktisch mit ihrer allerersten offensiven Aktion in der 11. Spielminute mittels eines Drehschusses ins hohe Eck durch Asla Veteläinen in Führung gingen. Fortan kehrte das Spieldiktat aufs Heimteam zurück, was die Alligatoren stärker in die Defensive zurückdrängte und damit ihrerseits die Chancen zu Kontervorstössen eröffnete. In der 15. Minute wurde diese Chance denn auch zum Ausgleich prompt genutzt. Harry Braillards Zuckerpass auf Malans-Söldner Lukas Ujhelyi, welcher freistehend vor Genhart erfolgreich zum 1:1 einnetzte. Keine zwei Minuten später stellte WaSa aber die Führung wieder her. Bardill wurde durch einen Weitschuss von Jesper Silvonen bereits zum zweiten Mal kalt erwischt, was zugleich auch das Pausen-Resultat wurde.

Auch im Mittelabschnitt gehörten die ersten Minuten erneut den Malansern. Sichtlich bestrebt, dass Angriff die beste Verteidigung ist, kam das Gastteam auch zu guten Abschlüssen, die vorerst aber noch nichts Zählbares einbrachten. Das Spiel wirkte vom Niveau in den folgenden Spielminuten eher bescheiden und mit wenig nennenswerten Akzenten. Zudem wechselte Headcoach Akseli Ahtiainen im ersten Block nun Kevin Berry in die Verteidigung ein und gab damit dem Team eine defensivere Stabilität zurück. Eher überraschend kam dann in der 29. Minute für die Wasaner-Abwehr eine Malanser Auslösung durch Romano Schubiger auf den allein vor Hüter Genhart stehenden Mauro Hartmann, welcher erneut zum bejubelten Ausgleich einschoss. Das bislang faire Spiel wurde durch die erste Strafe gegen Remo Buchli infolge Stockschlags nach 32 Minuten unterbrochen. Buchlis Auszeit dauerte indes nur gerade 18 Sekunden, ehe Pablo Mariotti das Wasaner-Powerplay zur erneuten St.Galler-Führung ausnutzen konnte. Der Bestrafte selbst sah seinen Abschluss nach seiner Rückkehr von der Strafbank von der Latte abprallen und konnte so den vermeintlich neuerlichen Ausgleich nicht erzielen. Die knappe Führung des Heimteams blieb damit bis zur zweiten Pause bestehen. Beide Torhüter konnten sich zwischenzeitlich mehrmals durch gute Aktionen auszeichnen.

Erneut reagierte der Coaching-Staff der Alligatoren zu Beginn des dritten Drittels. Sie brachten nun Joel Friolet in die erste Linie zurück und beorderten Christoph Camenisch wieder auf seine angestammte Position als Verteidiger zurück. Die Früchte dieser Aktion konnten noch nicht geerntet werden, im Gegenteil: Roman Mittelholzer erhöhte das Skore in der 44. Minute auf 4:2. Postwendend folgte der erneute Anschlusstreffer durch NLA-Neuling Matthias Störi und damit kehrte die Hoffnung auf den so notwendigen Malanser-Punktezuwachs wieder zurück. Das Spiel nun in der Folge hektisch und auch mit einer höheren physischen Präsenz. Es war wie eine Gratwanderung zwischen Erlaubtem und einem Strafen-Piff der gut leitenden Schiedsrichter an diesem Abend. Spielerische Vorteile teilten sich die Teams gleichmässig auf. Chancen hüben wie drüben und hellwache Torhüter wurden beidseitig benötigt. Ab der 55. Minute erhöhten die Alligatoren vehement den Druck aufs St. Galler Gehäuse und standen dem Ausgleich mehrmals sehr nahe. Der Ball wollte aber nicht mehr hinter die ominöse Linie kullern und damit wurde die weitere Malanser-Niederlage Tatsache. Die Herausnahme von Hüter Bardill kurz vor Spielende konnte nicht ausgenutzt werden. Waldkirch-St. Gallen besiegt die Bündner mit 4:3 und setzt sich in der Tabelle damit im Mittelfeld fest. Die Alligatoren bleiben trotz einer ansprechend und kämpferisch gezeigten Leistung im Tabellen-Keller kleben. Der Weg aus der Negativ-Spirale heraus wird dadurch immer steiniger.

Sichtbar sind die Nuancen, welche ins Malanser-Gefüge zurückkehren. Dass ein Systemwechsel und die angepasste Spieltaktik nicht einfach wie ein Lichtschalter umgesteuert werden kann, ist grundlegend logisch. Mit den eingeleiteten Schritten werden die Erfolge zweifelsohne zurückkehren, denn die Qualität im Team ist nach wie vor im Portfolio der Mannschaft vorhanden.

Nach nunmehr drei Auswärts-Niederlagen in Folge können die Malanser am kommenden Sonntag, 04. Dezember (17.00 Uhr) gegen die Unihockey Tigers Langnau wieder zuhause in Maienfeld antreten und mit einer beherzten Leistung auf die Siegesstrasse zurückkehren. Mit lautstarken Fans im Rücken, soll die Wende zum Besseren geschafft werden.

 

Waldkirch-St. Gallen – UHC Alligator Malans 4:3 (2:1, 1:1, 1:1)
L-UPL Qualifikation – Spiel 11, Sporthalle Tal der Demut St. Gallen, 310 Zuschauer
SR Irfan Gasser | Anton Britschgi.
Tore:
1. Veteläinen (M. Schiess) 1:0. 15. Ujhelyi (H. Braillard) 1:1. 17. Silvonen (Kivioja) 2:1. 29. M. Hartmann (R. Schubiger) 2:2. 32. Mariotti (Veteläinen, Ausschluss Buchli) 3:2. 44. R. Mittelholzer (Veteläinen) 4:2. 45. Störi (D. Hartmann) 4:3.
Strafen:
Keine Strafen gegen Waldkirch-St.Gallen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Waldkirch-St. Gallen:
Genhart; Ro. Chiplunkar, Schwizer, Holenstein, Ma.Wellauer, St. Schiess, Angehrn, Veteläinen, Mariotti, Zellweger, Stingelin, Tobler, Odermatt, Moser, Mittelholzer, von Pritzbuer, Ra. Chiplunka, Kivioja, M. Schiess, Wagner, Silvonen.
Alligator Malans
: Bardill; Tromm, Holenstein; Störi, Veltšmíd; R. Schubiger, Backström; T. Braillard, Camenisch, Buchli; D. Hartman, Ujhelyi, H. Braillard; V. Schubiger, Flütsch, M. Hartmann; Ersatz: Breu, Berry, Schmid, Friolet, Britt, Rohner.
Bemerkungen: Waldkirch-St. Gallen ohne Zahner, Heinonen, Gross, Mi.Wellauer; Alligator Malans ohne Obrecht, Jäger, Capatt (alle verletzt), Schnell (Pausierung). 12. Stingelin verletzt out; 34. Lattenschuss Buchli; 60. Timeout Alligator Malans.
Beste Spieler:
Lukas Genhart für Waldkirch-St. Gallen, Matthias Störi für Alligator Malans

Kommentar hinterlassen

Schreib einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*