«We are Family» – Trainingslager der U14 und U16

Auch dieses Jahr begann das alljährliche Trainingslager der Stufen u14 und u16 wieder hektisch. Bis jeweils alle fast 90 teilnehmenden Junioren ihre Unihockeytaschen und Koffern im Zug verstaut und ihren Platz eingenommen haben, dauert es schon einen Moment 😉
Die Anreise nach Disentis verlief problemlos. Viele der Junioren waren zum ersten Mal dabei und staunten bei der Ankunft über die Grösse der Anlage Acla da Fontauna.
Zuerst wurde die ZSA eingerichtet und es folgte draussen ein Lunch mit Sandwiches. Dann ging es aber mit der Trainingsarbeit los.
Es konnte über alle Lagertage intensiv an Details gearbeitet werden. Pass- und Schusstraining, Stickhandling-Kniffe und spielerische Einheiten standen auf dem Programm; aber auch die Physis- und Konditionsübungen kamen nicht zu kurz. Jeden Tag 3 Trainings pro Team. Mit vier Teams waren somit beide Hallen (Tennis- und Turnhalle) jeweils fast durchgehend besetzt. Im eingerichteten Theorieraum standen Spielanalyse oder Taktikschulung an; der Ess-Saal als Aufenthaltsraum mit Tischtennis-Tischen wurde rege genutzt. Dank dem traumhaften Wetter verbrachten aber viele ihre Freizeit aktiv an der Sonne.
Alle Teams hatten 2.5 Trainingstage sowie einen freien halben Tag, um eine andere Aktivität unternehmen zu können. Wanderung, Hallenbad, Minigolf-Challenge oder auch die Bergbahn – es gab genug Möglichkeiten. Nur kurze Wege zwischen Schlafräumen, Essbereich und Turnhalle liessen ein solch dichtes Programm überhaupt zu – in Disentis passt dies definitiv.
Man merkte, dass alle motiviert waren und diese Tage nutzen wollten, um sich selbst und die Teams weiterzubringen. Den Fleiss, der an den Tag gelegt wurde, zeigt sich, dass sogar die Trainer (ohne mit zu trainieren) an gewissen Tagen auf ganze 30’000 Schritte kamen.
Das «We are Family»-Image von Alligator war auch im Oberland zu spüren, verstanden sich doch alle super und es fand ein reger Austausch zwischen Spielern und Trainern der einzelnen Teams statt.
Für das leibliche Wohl sorgte das wiederum tolle Küchenteam bestehend aus Koch Andi, und den Gehilfen Roger, Ladina, Manuela, Tanja und Agnes. Herzlichen Dank für den Einsatz, das Essen war grandios! Eure gute Laune und die musikalischen Gesangseinlagen bei Zubereitung und Abwasch hoben auch immer die Stimmung der vorbeilaufenden Junioren und Trainer an.
Die intensiven Trainingstage gingen schnell vorüber, und schon war es Samstag. Die letzten Trainings und das U14-Freundschaftsspiel beendeten den aktiven Teil. Das Aufräumen und Putzen aller benutzten Anlagen gehört natürlich dazu – zusammen lässt sich aber auch dies in kurzer Zeit erledigen.
Schon ging es wieder auf den Heimweg mit der RhB. Es kamen alle gut aber sicherlich müde wieder zuhause an. Gepäckverluste wurden zum Glück keine gemeldet.
Herzlichen Dank an

  • Markus Vetsch für die Organisation
  • Francisco Mir und Patrick Wyss für die «operative Leitung» vor Ort
  • Die Verantwortlichen des Sportzentrums für die unkomplizierte Abwicklung und Berücksichtigung unserer Sonderwünsche

 
Das Trainingslager war einmal mehr ein voller Erfolg. Wir kommen gerne wieder nach Disentis!
Text: Marc Niederer