Das Team u16B zieht nach der ersten Saisonhälfte ein durchaus positives Zwischenfazit.
Gestartet waren wir zu Saisonbeginn mit zwei unglücklichen Niederlagen, welche mit einer besseren Chancenauswertung sicherlich hätten verhindert werden können. Das Team war so schon früh etwas unter Druck. Doch dieser tat uns irgendwie gut. Der erkämpfte 5:4-Sieg gegen den UHC Herisau war dann so etwas wie der Befreiungsschlag. Von da an gelang es uns, besser zu verteidigen und gleichzeitig die Chancen auszunützen. Es folgte so eine Siegesserie von vier Spielen und Zwischenrang 3 in der Tabelle. Damit konnten wir mit einer jungen Mannschaft sicherlich zufrieden sein. Viele Spieler machten sichtlich Fortschritte und zeigten auch auf teilweise neuen Positionen gute Leistungen. Aus dem Förderkader konnten wir zudem bereits acht verschiedene topmotivierte Spieler im U14-Alter einsetzen! Auch dies ist äusserst erfreulich und zeigt, dass die Nachwuchsarbeit im Verein sehr gut funktioniert.
Letztes Wochenende stand nun das Spiel gegen das bisher makellose Floorball Thurgau an. Angesicht der letzten Resultate und dem dadurch grossen Selbstvertrauen rechneten wir uns durchaus Chancen aus. Einige personelle Ausfälle im Vorfeld machten die Aufgabe aber nicht unbedingt einfacher. Und spätestens als es nach einem Drittel bereits 0:6 aus unserer Sicht stand, mussten wir anerkennen, dass die Thurgauer im Moment einfach verdient dort oben stehen. Schlussendlich wurde es eine Lehrstunde, das Spiel ging mit 1:16 verloren. Wir konnten immerhin alle Spieler einsetzen und es werden sicher alle ihre Lehren daraus ziehen.
Kurz vor Weihnachten steht dann zum Jahresabschluss noch das Spiel gegen unseren Partnerverein UHC Sarganserland an. Dies ist eine gute Gelegenheit, uns für die Niederlage im September zu revanchieren. Wir wollen dort eine Reaktion zeigen!