Hitz gibt Comeback in der NLA

Martin Hitz spielt bis auf Weiteres wieder in der ersten Mannschaft des UHC Alligator Malans. Es ist für die 38-jährige Torhüterlegende ein überraschendes und gleichzeitig spezielles Engagement, kehrt er doch an seine alte Wirkungsstätte zurück.

von UHC Alligator Malans/Foto: Claudio Schwarz

Spezielle Situationen erfordern spezielle Massnahmen. Seit Corona gilt diese Weisheit wohl mehr denn je.

Gründe für den Transfer seines Bruders zurück in die NLA gibt es für den Sportchef, Thomas Hitz, gleich mehrere. «Einerseits geht es um die Absicherung der ungewissen Corona-Einflüsse und die Kompensation des verletzungsbedingten Ausfalls von Jonas Wittwer. Das strenge Programm bis zu den Playoffs hat bei unseren Überlegungen ebenfalls eine Rolle gespielt. Kurz zusammengefasst: Wir müssen auf der Torhüterposition sicher und für alle Eventualitäten bereit sein in den nächsten Wochen und Monaten», so Hitz zum überraschenden Transfer.

Sein letztes Spiel in der NLA bestritt Martin Hitz beim Superfinal 2017, welchen der SV Wiler-Ersigen auf dramatische Art und Weise im Penaltyschiessen für sich entscheiden konnte. Den Unihockeyhelm hat Hitz danach aber nicht an den Nagel gehängt. Zu gross ist seine Leidenschaft für den Unihockeysport nach wie vor. Seit der Saison 2017/18 hütete Hitz beim mehrfachen Schweizermeister und Cupsieger Blau Gelb Cazis das Tor in der 1. Liga Kleinfeld. Nun kehrt der mehrfache Meister- und Cupsiegertorhüter also vorübergehend zurück auf die grosse Bühne des Unihockeys.

Hitz freut sich auf sein Comeback: „Natürlich war das meinerseits nicht so geplant, aber nachdem mich die Alligatoren um Hilfe gebeten haben, werde ich nun alles versuchen, um dem Team in dieser ausserordentlichen Situation zu helfen.»

Wir freuen uns auf Martins Comeback und wünschen ihm viel Erfolg.

1 Kommentar

Schreib einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*